Die Schokoladen-Zeppole von San Giuseppe sind eine Variante der klassischen weißen. Frittiert oder wie diese im Ofen gebacken sind sie ein typisches Choux-Gebäck für die Feierlichkeiten aller Väter, aber wir finden sie auch während des Karnevals. Sie können weiß zubereitet werden oder mit der Zugabe von ungesüßtem Kakao im Teig. Innen gibt es eine leckere Füllung aus Konditorcreme und am Ende eine kandierte Amarena.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: San Giuseppe, Karneval
Schokoladen-Zeppole von San Giuseppe
- 130 g Mehl 00
- 20 g ungesüßtes Kakaopulver
- 230 ml Wasser
- 20 ml Vollmilch
- 3 Eier (mittelgroß)
- 70 g Butter
- 20 g Puderzucker
- 1 Prise feines Salz
- 400 ml Vollmilch
- 20 g Maisstärke
- 10 g Reismehl
- 50 g Zucker
- 3 Eigelb
- Halbe Vanilleschote
- Halbe Zitrone (ganze Schale)
- 20 kandierte Amarenakirschen
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Topf
- Küchenmaschine
- Spritzbeutel
- Schneebesen
Schritte
Die Milch mit der Zitronenschale und dem Mark der Vanilleschote zum Kochen bringen. In einer Schüssel mit dem Schneebesen das Eigelb mit dem Zucker schlagen.
Die trockenen Zutaten hinzufügen und mischen. In die kochende Milch gießen und rühren, bis die Creme andickt. Die Konditorcreme in eine befeuchtete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
Wasser, Milch, Butter und eine Prise Salz in den Topf gießen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Herd ausschalten und das Mehl, den Puderzucker und den vorher gesiebten Kakao auf einmal hineingeben. Kräftig rühren, bis sich ein Ball bildet. Wieder auf den Herd bei niedriger Hitze stellen und weiterrühren, bis der Teig brutzelt und sich von den Rändern löst. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Ofen auf 200 Grad im statischen Modus vorbereiten
Den Teig in die Küchenmaschine mit dem Flachrührer geben. Einschalten und ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Warten, bis es gut eingearbeitet ist, bevor das zweite und dritte hinzugefügt wird. Sobald alles gut vermischt ist, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben.
Ein Backpapier auf das Blech legen und mit dem Spritzbeutel zwei Kreise von 6 cm Durchmesser drücken. Backen und 20 Minuten bei 200 Grad backen, dann auf 170 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten backen. Ab und zu ist es gut, die Tür einen Spalt zu öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen die Zeppole abkühlen lassen. Die abgekühlte Konditorcreme in einen Spritzbeutel füllen. Mit einem Messer die Zeppole halbieren und mit der Creme füllen. Auch in die Mitte einen Tupfer geben und mit einer Amarena und Puderzucker dekorieren.