Schrecklich leckere Leckereien für die fröhlichste Nacht des Jahres, Halloween. Auch wenn dieses Fest kulturell nicht zu uns gehört, mögen unsere Kinder es sehr und in Begleitung der Eltern klopfen sie am Abend des 31. Oktober an die Tür und erwarten allerlei Süßigkeiten. Wenn man sich entscheidet, die Kinder zu einer kleinen Party nach Hause einzuladen, sind diese gefüllten Totenköpfe und Kürbisse mit Haselnusscreme super lecker.
Folge meiner Facebook-Seite und hinterlasse ein LIKE, um auf dem Laufenden zu bleiben
Ähnliche Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Halloween
- Leistung 410,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,65 (g) davon Zucker 14,49 (g)
- Proteine 7,30 (g)
- Fett 29,64 (g) davon gesättigt 6,99 (g)davon ungesättigt 3,94 (g)
- Fasern 2,41 (g)
- Natrium 12,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 76 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Weizenmehl Typ 00
- 100 g Haselnussmehl
- 125 g Butter
- 125 g Vollrohrzucker
- 1 Ei
- 1 Prise feines Salz
- 200 g Haselnusscreme
Werkzeuge
In diesem Rezept sind IconA-Affiliatelinks enthalten
- Küchenwaage
- Ausstechformen
- Backpapier
- Schüssel
Schritte
In einer Schüssel das gesiebte Weizenmehl Typ 00 und das Haselnussmehl geben. Die Butter hinzufügen, kneten bis eine sandige Konsistenz entsteht, dann den Zucker hinzufügen. Das ganze Ei, eine Prise Salz dazugeben und weiter kneten. Einen Teigball formen, in Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten ruhen lassen, bevor er verwendet wird. Wenn Sie den Teig am nächsten Tag verwenden möchten, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einem Rechteck aus, so lässt er sich schneller verwenden.
Heizen Sie den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor. Den Mürbeteig auf einem Blatt Backpapier ausrollen und mit den Ausstechformen formen. Mit dieser Menge erhält man 20 Stück, die dann gepaart werden, also 10 davon lassen Sie so, wie sie ausgestochen wurden, während bei den anderen 10 Augen, Nase und Mund entfernt werden sollen. Helfen Sie sich bei dieser Operation mit der Spitze eines kleinen Messers oder einem Zahnstocher. Formen Sie aus den Resten einen Finger! Backen Sie die Plätzchen auf mittlerer Höhe für 15 Minuten. Sobald sie abgekühlt sind, geben Sie 2 Teelöffel Haselnusscreme auf eine Basis und decken es mit dem anderen ab, indem Sie drücken, damit die Creme aus den Augen austritt.