Der Seelachs ist ein in der Küche sehr geschätzter Fisch, weil er zartes Fleisch hat, das besonders für Kinder geeignet ist, und zudem kostengünstig ist. Es gibt verschiedene Rezepte, um Seelachs zuzubereiten, sei es gekocht und nur mit Öl und Zitrone gewürzt oder zusammen mit Gemüse verarbeitet. Heute habe ich Seelachsfilets auf ligurische Art zubereitet, ein sehr einfaches, schnelles Gericht mit viel Geschmack und Leichtigkeit. Auch wer auf Diät ist, kann es problemlos zubereiten. Denken Sie daran, dass je nach Lagerung der Seelachs zu Stockfisch oder Klippfisch wird.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 700 g Seelachs
- 50 g Mehl (zum Bestäuben der Filets)
- 1 Schalotte
- 40 ml natives Olivenöl extra
- 50 g Taggiasche-Oliven (entsteint)
- 20 g Pinienkerne
- 20 g Kapern
- 50 ml trockener Weißwein
- 200 g Datteltomaten
- 10 Blätter Basilikum
- 4 g feines Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Schneidebrett
- Pfanne cm.26
- Holzlöffel
Schritte
Den Seelachs waschen, abtrocknen, auf das Schneidebrett legen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl abschütteln und in eine Pfanne legen, in der zuvor das Öl und die dünn geschnittene Schalotte angebraten wurden.
Von beiden Seiten Farbe nehmen lassen und mit Weißwein ablöschen. Die halbierten Datteltomaten, entkernte Taggiasche-Oliven, Pinienkerne und Kapern hinzufügen. Die Filets vorsichtig mit einem Holzlöffel bewegen, um sie nicht zu zerbrechen. Nach Belieben salzen, pfeffern und 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Am Ende der Garzeit mit zerkleinertem Basilikum bestreuen und servieren.