Der Seeteufel, so genannt, wenn er ohne Kopf gekauft wird, während er als ganzer Fisch Seeteufel heißt, hat zartes Fleisch und eignet sich für viele Rezepte. Der Seeteufel nach Pizzaiola-Art ist eine Möglichkeit, ihn mit mehr Aromen zu kochen und mit einer Sauce, die man aufdippen kann. Auch wenn sie sagen, dass Brot nicht gut zu Fisch passt, kann ich nicht widerstehen und putze den Teller aus. Damit gehen wir zum Rezept über.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 400 g Seeteufel (in Stücken)
- 300 g Piccadilly-Tomaten
- 4 Anchovis unter Salz
- 20 Taggiasca-Oliven (entsteint)
- 2 Esslöffel Kapern unter Salz
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Pfanne cm.28
Schritte
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schalotte fein geschnitten anschwitzen. Die in Stücke geschnittenen Oliven, die Anchovisfilets und die entsalzten und gehackten Kapern hinzufügen sowie die ganze Knoblauchzehe, die später entfernt werden soll, und alles gut durchziehen lassen. Die gewaschenen und in Stücke geschnittenen Tomaten hinzufügen, mit Oregano würzen, ein paar Minuten ziehen lassen und schließlich den in Stücke geschnittenen Seeteufel hinzugeben. Auf einer Seite anbraten lassen und vorsichtig wenden. Kein Salz hinzufügen, da die Sauce bereits ausreichend Geschmack hat. Es kocht sehr schnell, daher sobald die Sauce reduziert ist, abschalten und servieren.