Wie jedes Jahr enden die Weihnachtsferien und wir finden uns mit vielen Tütchen von Trockenfrüchten und Torrone wieder. Eine Möglichkeit, sie zu recyceln, besteht darin, sie zu zerkleinern und mit ein paar weiteren Zutaten ihnen in einer anderen Form neues Leben zu geben. Diese Süßen Ravioli mit Trockenfrüchten sind köstlich, sie scheinen sehr süß zu sein, aber sie sind ausbalanciert mit einem Teig, der ohne Eier, Milch, Butter und mit sehr wenig Zucker zubereitet wird. Andere ähnliche Rezepte sind die abruzzesischen Celli und die Panzerotti gefüllt mit Trockenfrüchten
Weitere Rezepte
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 22 Ravioli
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 242,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,17 (g) davon Zucker 15,42 (g)
- Proteine 4,34 (g)
- Fett 10,37 (g) davon gesättigt 1,54 (g)davon ungesättigt 5,01 (g)
- Fasern 2,07 (g)
- Natrium 10,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 53 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Weizenmehl 00
- 70 ml Maiskeimöl
- 70 ml natives Olivenöl extra
- 140 ml Weißwein
- 20 g Zucker
- 65 g weißer Torrone
- 100 g Mandeln
- 100 g getrocknete Feigen
- 50 g Bitterschokolade 50%
- 30 g Cornflakes
- 300 g Konfitüre (Trauben- oder Traubenscrucchiata)
- 1 Eigelb
- 2 Esslöffel Milch
- 20 g Brauner Zucker
Jeder gekochte Ravioli wiegt 53 g.
Werkzeuge
Im Rezept sind Affiliate-Links von IconA enthalten
- Ausstecher
- Schüssel
- Schneidebrett
- Backpapier
- Pinsel
Schritte
In eine große Schüssel das native Olivenöl extra mit dem Maiskeimöl, den lauwarmen Weißwein mit dem darin aufgelösten Zucker geben. Nach und nach das gesiebte Mehl zugeben und sobald der Teig fest wird, den Teig auf der Arbeitsfläche vollenden. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Die zerkleinerten Cornflakes und den zerbröselten Torrone (in einen Beutel legen und mit dem Boden eines Glases zerdrücken), die grob gehackte Schokolade, die zerkleinerten getrockneten Feigen, die vorher gerösteten und dann gehackten Mandeln sowie die Traubenkonfitüre in die Schüssel geben. Alle Zutaten vermischen und gut vermengen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig ausrollen mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine auf eine Dicke von 2 mm. Rechtecke von 14×7 ausschneiden und auf eine Seite einen Teelöffel Füllung (so groß wie eine Walnuss) legen. Den Teig falten und ein Quadrat formen, dabei die Ränder gut zusammendrücken. Mit dem Ausstecher den Ravioli ausstechen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit der Milch verquirlen, jeden Ravioli damit bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene für 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Aufbewahrung und Tipps
Die Süßen Ravioli mit Trockenfrüchten sollten in einem Beutel aufbewahrt und kühl gehalten werden. Wenn Sie keine Traubenkonfitüre finden, können Sie diese durch Waldfrucht- oder Heidelbeerkonfitüre ersetzen.

