Tintenfischsalat mit Kartoffeln und Oliven

Der Tintenfischsalat ist ein Meeresgericht, das im Sommer oft auf den Tisch kommt. Die Zubereitung ist nicht kompliziert, erfordert aber einige einfache Regeln. Der Tintenfisch muss in kochendem Wasser gegart werden, indem man ihn an den Tentakeln eintaucht, zwei- bis dreimal auf und ab bewegt und dann in seinem Kochwasser abkühlen lässt. Ich habe kleine, frische, zarte und bereits gereinigte Tintenfische gewählt, wie immer von Diego in meiner vertrauten Fischhandlung.

Weitere Rezepte

Tintenfischsalat mit Kartoffeln und Oliven
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
403,84 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 403,84 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,54 (g) davon Zucker 3,67 (g)
  • Proteine 23,00 (g)
  • Fett 28,42 (g) davon gesättigt 4,58 (g)davon ungesättigt 3,71 (g)
  • Fasern 2,41 (g)
  • Natrium 540,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 kg Tintenfische (klein)
  • 3 Kartoffeln
  • 100 g Taggiasca-Oliven (entsteint)
  • Eine halbe Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 30 ml Zitronensaft
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • Ein paar Zweige gehackte Petersilie
  • 3 g feines Salz
  • 2 Blätter Lorbeer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schneidebrett
  • Wiegemesser
  • Topf

Schritte

  • Die Tintenfische gründlich unter fließendem Wasser waschen und die Tentakeln reiben, um Sandreste zu entfernen. Einen großen Topf mit Wasser und zwei Lorbeerblättern auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Ich gebe kein Salz hinzu. Wenn das Wasser kocht, den Tintenfisch an der Tasche festhalten und zwei- bis dreimal auf und ab bewegen. Man wird sehen, dass sich die Tentakeln kräuseln. Sobald sie eingetaucht sind, den Deckel schließen und die Tintenfische 20 Minuten (wenn sie klein sind) kochen lassen. Den Herd ausschalten und den Tintenfisch in seinem Kochwasser abkühlen lassen, nur so wird er zart. In der Zwischenzeit die Kartoffeln mit der Schale kochen. Sobald sie lauwarm sind, schälen und in Stücke schneiden.

    Tintenfischsalat mit Kartoffeln und Oliven
  • Den inzwischen abgekühlten Tintenfisch abgießen und in Stücke schneiden. Eine Vinaigrette mit Öl, Zitronensaft und Salz in einer kleinen Flasche zubereiten und schütteln. Die Petersilie waschen, trocknen und hacken.

    Tintenfischsalat mit Kartoffeln und Oliven
  • In einer Schüssel alle vorbereiteten Zutaten, die Tintenfischstücke, die Kartoffelwürfel, die Taggiasca-Oliven und die Petersilie vermengen. Die Vinaigrette darüber gießen und gut mischen. Mit abgeriebener Zitronenschale aromatisieren und etwas ruhen lassen. Ein wirklich angenehmes Gericht, auch an den heißesten Tagen.

    Tintenfischsalat mit Kartoffeln und Oliven

Aufbewahrung

Der bereits gewürzte Tintenfischsalat mit Kartoffeln und Oliven sollte im Kühlschrank mit Folie bedeckt 2-3 Tage aufbewahrt werden

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist das Geheimnis für zarten Tintenfisch?

    Es ist definitiv nicht der berühmte Korken, den man beim Kochen des Tintenfischs in den Topf gibt, sondern man muss ihn in seinem Kochwasser abkühlen lassen.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog