Die Gobelletti, Cubelletti oder traditionelle ligurische Cobelletti ändern ihren Namen je nach ligurischem Ort, aus dem sie stammen. Es sind kleine Mürbeteigkuchen gefüllt mit Konfitüre, die nach traditionellem Rezept aus Quitten sein sollte, aber wir finden sie auch mit anderer Konfitüre und mit Creme. Die Form dieser Gebäckstücke wird mit Förmchen erreicht, die, einmal mit Mürbeteig ausgekleidet, gefüllt und mit einer Scheibe desselben Teigs verschlossen werden. In Genua ist es Tradition, sie für die Messe von Sant’Agata am 5. Februar zuzubereiten. Für die Zubereitung der Cobelletti habe ich etwas größere Förmchen als die traditionellen verwendet, aber sie funktionieren genauso gut. Wenn Sie die Rezepte der genuesischen Tradition mögen, finden Sie sie, indem Sie HIER klicken.
Andere ligurische Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Regionale italienische Küche
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 450,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 60,01 (g) davon Zucker 27,48 (g)
- Proteine 5,73 (g)
- Fett 22,44 (g) davon gesättigt 14,11 (g)davon ungesättigt 8,06 (g)
- Fasern 0,92 (g)
- Natrium 73,56 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 95 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 200 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 1 Ei (mittel)
- 1 Eigelb (mittel)
- 1 Fläschchen Zitronenaroma
- 1 Fläschchen Vanillearoma
- 1 g feines Salz
- 240 g Aprikosenkonfitüre (zum Füllen)
- 4 g Puderzucker (zum Dekorieren)
Werkzeuge
In diesem Rezept sind IconA Affiliate-Links enthalten
- Lebensmittelwaage
- Schüssel
- Arbeitsfläche
- Nudelholz
- Backpapier
- Förmchen
Schritte
Den Zucker auf die Arbeitsfläche geben und die weiche Butter in Stückchen, die Samen der Vanilleschote, die abgeriebene Zitronenschale und das Salz hinzufügen. Kneten und das ganze Ei und das Eigelb hinzufügen. Vermengen, dann nach und nach das gesiebte Mehl zugeben und schnell zu einem Teig formen. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den statischen Ofen auf 175 Grad vorheizen. Den Mürbeteig wieder herausnehmen und mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 2 mm ausrollen. Mit dem Förmchen 8 Deckel ausstechen und mit dem restlichen Teig die zuvor gebutterten und bemehlten Förmchen auskleiden. Mit einer Gabel den Boden einstechen, mit der Konfitüre füllen und mit dem Deckel gut an den Seiten verschließen. In den Ofen geben und in mittlerer Höhe für 25 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.