Die traditionelle salentinische Pitta ist ein Klassiker der apulischen Küche. Es handelt sich um ein im Ofen gebackenes Fladenbrot, das aus zwei Schichten von Teig aus Kartoffeln und Käse besteht und mit gebratenen Zwiebeln, Kirschtomaten und anderen einfachen Zutaten gefüllt ist. Die Zubereitung ist einfach und die Kosten sind sehr niedrig.
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische Küche
- Region: Apulien
Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 300 g rote Tropea-Zwiebeln
- 150 g Kirschtomaten
- 100 g Pecorino Romano (gerieben)
- 2 Eier (mittelgroß)
- 50 g schwarze Oliven (entkernt)
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel Kapern in Salz (abgespült und ausgedrückt)
- Einige Blätter Minze
- 2 Prisen getrockneter Oregano
- 2 g feines Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge
- Topf cm.24
- Kartoffelpresse
- Schneidebrett
- Schüssel
- Pfanne
- Backform cm. 25 x 18
Schritte
Die Kartoffeln mit Schale in kaltem Wasser kochen. Sobald sie gar sind (nach ca. 30 Minuten), während sie noch warm sind, die Schale entfernen und durch die Kartoffelpresse drücken, alles in einer Schüssel sammeln. Den Pecorino, die Eier, die zerkleinerte Minze, den Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Teig vermengen und ruhen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die fein geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und 10 Minuten dünsten lassen. Die in Stücke geschnittenen Kirschtomaten hinzufügen, salzen, pfeffern und weitere 10 Minuten kochen lassen. Abschließend die Oliven und die Kapern hinzufügen und die Füllung ist bereit. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine rechteckige Backform nehmen, auf den Boden etwas Zwiebel-Füllung verteilen und dann, mit nassen Händen, Portionen des Kartoffelteigs nehmen und die erste Schicht machen. Mit weiterer Füllung bedecken und eine weitere Schicht Kartoffeln darauf legen. Mit der restlichen Füllung abschließen und die Oberfläche mit den Zinken einer Gabel einritzen. Im Ofen für 35 Minuten backen, ausschalten und für 10 Minuten mit leicht geöffneter Tür ruhen lassen. Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Aufbewahrung
Die Salentinische Pitta muss nach dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren aufgewärmt werden.