Die überbackene Pasta mit Wurst ist ein sehr leckeres Hauptgericht, das auch als Einzelgericht dienen kann, da die Zutaten nahrhaft sind. Für dieses Rezept habe ich eine Sauce mit Wurst zubereitet, mit der ich die Penne gewürzt habe, und ich habe eine cremige Bechamelsauce hinzugefügt… Ergebnis… zum Fingerlecken gut!
Rezept vom 13.11.2016 aktualisiert
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Herd, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 541,89 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,49 (g) davon Zucker 6,71 (g)
- Proteine 18,34 (g)
- Fett 34,84 (g) davon gesättigt 9,97 (g)davon ungesättigt 4,91 (g)
- Fasern 4,40 (g)
- Natrium 1.458,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 276 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Wurst
- 400 g Tomatenpassata
- 1 Karotte
- 1 Blatt Lorbeer
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 1 Stange Sellerie
- 1 Schalotte
- 50 ml Rotwein
- 2 g feines Salz
- 300 ml Milch
- 30 g Butter
- 20 g Mehl
- 1 g feines Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 160 g Pasta (Verwenden Sie das Format, das Ihnen gefällt)
- 20 g Pecorino (gerieben)
Werkzeuge
Im Rezept sind IconA-Affiliationslinks enthalten
- Lebensmittelwaage
- Schneidebrett
- Auflaufform
- Kochtopf
- Zerkleinerer manuell
Schritte
Bereiten Sie die Sauce zu. Möhren, Sellerie und Schalotten hacken und mit Lorbeerblatt in Öl anbraten. Die Wurst häuten, zerbröseln und mit den Gewürzen anbraten. Mit dem Wein ablöschen, verkochen lassen und die Tomatensauce hinzufügen. Bei niedriger Hitze 40 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Bereiten Sie die Bechamelsauce zu. Die Milch erhitzen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, vom Feuer nehmen und das Mehl, das Salz und die Muskatnuss hinzufügen. Bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis es Farbe annimmt. Den Roux in die Milch geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis die Sauce dick ist.
Kochen Sie die Pasta und lassen Sie sie al dente abtropfen. Mit der Sauce und ein paar Esslöffeln Bechamel vermischen. Gut umrühren und die Penne in eine rechteckige Auflaufform geben. Die restliche Bechamelsauce darüber gießen, mit geriebenem Pecorino bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei Grillmodus bei maximaler Temperatur backen, bis die Oberfläche knusprig ist.