Es ist Ihnen sicherlich schon einmal passiert, dass Sie ein wenig mehr Teig gemacht haben, als tatsächlich benötigt wird, und wenn die Pasta gekocht und gewürzt ist, haben Sie eine Schüssel voll unberührter Tagliatelle übrig. Was tun, um sie nicht einfach aufzuwärmen? Ich löse das Problem, indem ich Béchamelsauce, Parmesan, ein paar Butterflöckchen hinzufüge und ab in den Ofen zum Überbacken. Die übriggebliebenen und überbackenen Tagliatelle im Ofen sind bereit, mit einem neuen Look auf den Tisch zurückzukehren!
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 256,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,61 (g) davon Zucker 6,15 (g)
- Proteine 7,65 (g)
- Fett 19,52 (g) davon gesättigt 12,54 (g)davon ungesättigt 6,97 (g)
- Fasern 1,36 (g)
- Natrium 627,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 155 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Es sind 350 Gramm Tagliatelle mit Fleischragù übriggeblieben.
- 500 ml Milch
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 6 g Feinsalz
- 1 Prise Muskatnuss
- 30 g Parmigiano Reggiano DOP
- 20 g Butter
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Kasserolle cm.24
- Schneebesen
- Backform cm.32 x 20
Schritte
Die Milch in einen Topf gießen und fast zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und sobald sie schmilzt und schäumt (das Wasser verdampft), vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben, schnell mit dem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Zurück auf den Herd stellen und weiterkochen, bis die Roux goldbraun wird. Die Roux in die kochende Milch geben, dabei immer mit dem Schneebesen rühren, bis die Sauce eingedickt ist und anfängt zu kochen. Noch 5 Minuten auf dem Herd lassen und dabei ständig rühren. Salzen und Muskatnuss reiben.
Die Hälfte der Béchamelsauce in die Schüssel gießen, in der wir die Tagliatelle haben, und vermischen. In die Backform geben, die restliche Béchamelsauce hinzufügen, geriebenen Parmesan darüberstreuen und hier und da Butterflöckchen daraufsetzen. Bei 200–225 Grad im Grillmodus backen und gratinieren, bis eine schöne angebrannte Farbe erreicht ist.