Vollkorn-Ricotta-Gnocchi mit Paprika, ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht, perfekt für ein sättigendes Mittagessen. Die weichen und zarten Vollkorn-Ricotta-Gnocchi passen perfekt zur Süße der Paprika, der gelben und roten Kirschtomaten und der Schalotte. Ein einfaches, schnell zuzubereitendes Rezept, das auch angenehm auf dem Tisch aussieht. Diese mit bunten und duftenden Zutaten zubereiteten Gerichte bringen Freundlichkeit auf den Tisch, folgen Sie allen Schritten und bereiten Sie das Rezept mit mir zu!
Weitere Rezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Kochstelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 466,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,33 (g) davon Zucker 9,33 (g)
- Proteine 21,63 (g)
- Fett 20,00 (g) davon gesättigt 8,74 (g)davon ungesättigt 4,47 (g)
- Fasern 7,88 (g)
- Natrium 984,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 276 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Ricotta (abgetropft und trocken)
- 40 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 1 Ei
- 100 g Vollkornmehl
- 30 g Mehl 00
- 3 g feines Salz
- 1 Prise Muskatnuss (Pulverform)
- 1 rote Schalotte
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 200 g Datteltomaten (rot und gelb)
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 3 g feines Salz
- Einige Zweiglein Thymian
- 1 Prise getrockneter Oregano
- Einige Blätter Basilikum
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Teigbrett
- Gnocchibrett
- Pfanne cm. 28
- Schäler
- Schüssel
Schritte
Die Ricotta in eine Schüssel geben, das Ei, den geriebenen Parmesankäse, das Vollkornmehl, eine Prise Muskatnuss, das Salz hinzufügen und zunächst mit einem Löffel vermischen, dann direkt auf dem Teigbrett kneten, wobei nach und nach das 00-Mehl hinzugefügt wird, bis ein fester Teig entsteht.
Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig in 5 Teile teilen und aus jedem Stück 1,5 cm dicke Rollen formen. Mit einem Messer 1,5 cm große Stücke schneiden. Jedes Gnocchistück über das Gnocchibrett oder die Zinken einer Gabel rollen. Die Gnocchi nach und nach auf eine bemehlte Fläche legen. Die Paprika von Fasern und Kernen befreien, mit dem Schäler schälen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten, die Paprika hinzufügen und die Hitze erhöhen, damit sie Farbe bekommen und knackig bleiben. Mit Thymian, Oregano würzen, salzen und nur 5-8 Minuten auf dem Herd lassen.
In einem großen, flachen Topf Wasser zum Kochen bringen und nach dem Salzen die Gnocchi hineingeben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, ein paar Minuten warten, dann abtropfen lassen und zur Paprika-Sauce geben. Schwenken und anrichten, dabei ein paar Basilikumblätter hinzufügen.
Wer mag, kann etwas geriebenen Pecorino hinzufügen.
Tipps
Die Haut der Paprika entfernen, damit sie besser verdaulich sind.
Bevor weiteres Mehl hinzugefügt wird, das Vollkornmehl vollständig aufnehmen lassen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Durch welches andere Gemüse können die Paprika ersetzt werden?
Anstelle der Paprika können Zucchini in Stifte geschnitten verwendet werden.
Wie kann man die Haut der Paprika entfernen?
Um die Haut der Paprika zu entfernen, einen Schäler benutzen oder sie über der Flamme mit einem Flammenverteiler bräunen.