Die Walnusssoße ist für die Genueser die perfekte Soße für Pansoti, gefüllte frische Pasta aus Ligurien mit Kräutern oder alternativ für Trofie, Lasagne oder Gnocchi. Es handelt sich um eine Soße ohne Sahne, die hauptsächlich aus Walnüssen besteht. Im Originalrezept werden die Walnusshälften nicht geschält, aber da die Haut der Soße einen bitteren Geschmack verleiht, ziehen es einige vor, sie durch kurzes Blanchieren zu entfernen. Außerdem sollte für diese Zubereitung ein Mörser verwendet werden, aber meiner Meinung nach ersetzt der Mixer ihn hervorragend. Bereiten Sie mit mir die Walnusssoße Rezept aus Genua vor.
Rezept vom 24.01.2017 aktualisiert
Weitere genuesische Rezepte durch Klicken auf die Links unten

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 314,06 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,73 (g) davon Zucker 3,83 (g)
- Proteine 8,20 (g)
- Fett 26,58 (g) davon gesättigt 2,45 (g)davon ungesättigt 3,11 (g)
- Fasern 1,81 (g)
- Natrium 350,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 100 g Walnusshälften
- 10 g Pinienkerne
- 25 g Brotkrume
- 130 ml Milch
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 4 Zweige Majoran (frisch)
- 15 g Parmigiano Reggiano DOP
- 5 ml extra natives Olivenöl
- 2 g feines Salz
- 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
Werkzeuge
- Lebensmittelwaage
- Stabmixer
- Schüssel
Schritte
Entfernen Sie die Haut, die die Walnusshälften bedeckt. Um dies zu tun, blanchieren Sie sie kurz, und sie lässt sich leicht abziehen. Andernfalls, wenn Ihnen die Bitterkeit, die Teil dieses Rezepts ist, nichts ausmacht, lassen Sie sie so, wie ich es getan habe. Geben Sie die zuvor in Milch eingeweichte Brotkrume, die Pinienkerne, den Majoran, die von der Seele befreite halbe Knoblauchzehe, die Walnüsse, das Salz und die Muskatnuss in das Glas des Mixers. Schalten Sie den Mixer ein und zerkleinern Sie alles. Gießen Sie die erhaltene Soße in eine Schüssel und fügen Sie das extra native Olivenöl und den geriebenen Parmesan hinzu. Mischen und würzen Sie Ihr Gericht.
Aufbewahrung
Die Walnusssoße kann in verschlossenen Gläsern aufbewahrt und eingefroren oder im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Gibt es in der Walnusssoße keine Sahne?
Nein, in der traditionellen ligurischen Walnusssoße wird KEINE SAHNE verwendet