Obsttorten sind bei allen beliebt und auch sehr einfach zuzubereiten. Man kann sich für einen Mürbeteigboden entscheiden, wie bei der Frischer Obsttorte, oder für einen weichen Boden wie diesen, den ich Ihnen jetzt erkläre. Beim Lesen des Rezepts von Benedetta Rossi habe ich gesehen, dass sie eine weiche Obsttorte mit Früchten vorschlug und eine „clevere Form“ verwendete. Ich, die nichts verpassen möchte, erinnerte mich, dass ich es gekauft hatte und nach einer enttäuschenden Erfahrung in der Speisekammer gelassen hatte. Jetzt war der Moment der Rache gegeben… es war perfekt für diesen Teig! Ich habe jedoch nicht ihr Rezept befolgt, sondern Butter anstelle von Öl verwendet und auch für die Creme habe ich Sahne hinzugefügt (ich sage immer: wenig, aber gut). Für die Dekoration können Sie sich austoben, indem Sie die Früchte in Scheiben legen oder wie ich meine Weiche Obsttorte mit Obstsalat dekoriert habe.
Andere Rezepte für Obsttorten

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 140 g Zucker
- 170 g Mehl 00
- 8 g Backpulver
- 60 ml Milch
- 300 ml Vollmilch
- 200 g Schlagsahne
- 2 Eier
- 75 g Zucker
- 35 g Maisstärke (Maizena)
- 1 Zitrone (Schale)
- 100 ml Wasser
- 15 ml Limoncello
- 15 g Zucker
- 500 g Erdbeeren
- 3 Kiwi
- 2 Bananen
- 25 ml Zitronensaft
- 20 g Zucker
- 1 Päckchen Dekorgel (Tortenguss für Obstkuchen)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Backform für Obsttorte clever, 30 cm
- Elektrischer Schneebesen
- Topf
- Frischhaltefolie
Schritte
Die Form gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier (Eigelb und Eiweiß) in die Schüssel geben, die Rührbesen einschalten und leicht aufschlagen. Den Zucker hinzufügen, die Rührbesen weiterhin verwenden, die abgekühlte geschmolzene Butter hinzufügen, die Milch bei Raumtemperatur und zuletzt das mit dem Backpulver gemischte und gesiebte Mehl mit einem Spatel unterheben.
Der Teig sollte eine dichte Paste sein. In die vorbereitete Form gießen, glätten und in mittlerer Höhe in den Ofen schieben. 20 Minuten backen, dabei kontrollieren, den Ofen ausschalten und 5 Minuten bei geöffneter Ofentür ruhen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und nach dem Abkühlen auf einen Teller stürzen. Die mit Wasser, Zucker und Limoncello vorbereitete Tränklösung auf den Boden streichen.
Die Milch und die Sahne in einen Topf geben, die Zitronenschale hinzufügen und zum Kochen bringen. In eine Schüssel die Eier (ganz) geben, mit dem Zucker aufschlagen, die Maisstärke hinzufügen und mit dem Rührbesen eine Paste herstellen. Die Milch über die Mischung gießen (nachdem die Zitronenschale entfernt wurde), weiter rühren und sobald alles vermischt ist, erneut in den Topf gießen und bei sehr kleiner Flamme und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Creme eingedickt ist, ausschalten und abkühlen lassen, dabei eine Frischhaltefolie direkt auf die Creme legen.
Die abgekühlte Creme auf die Torte gießen und die Früchte vorbereiten. Hier können Sie entscheiden, wie Sie sie schneiden, ich habe an einen Obstsalat gedacht, den ich mit Zitronensaft beträufelt und mit Zucker gesüßt habe. Nach dem Mischen die Früchte abtropfen lassen und auf der gesamten Oberfläche der Torte verteilen. In einem kleinen Topf den Gel nach den Anweisungen auf der Tortagel-Packung vorbereiten und sobald er fertig und abgekühlt ist, über die Früchte gießen. Bei Bedarf können Sie auch etwas Marmelade mit Wasser schmelzen, um es zu glänzen, aber ich mag es nicht, da die Früchte damit nicht so gut haltbar sind wie mit Tortagel. Im Kühlschrank aufbewahren bis zum Servieren.