Wolfsbarsch in der Pfanne mit Fenchel und Orange

Wolfsbarsch in der Pfanne mit Fenchel und Orange, ein einfaches und schnelles Rezept, bei dem Orange und Fenchel perfekt harmonieren, wie man es in vielen sizilianischen Rezepten findet. Der Wolfsbarsch, der mit diesen Zutaten auch im Bauch zubereitet und mit Orangensaft begossen wird, erhält noch mehr Geschmack und sein Fleisch wird sehr zart. Um dem Gericht eine intensivere Note zu verleihen, habe ich Taggiasca-Oliven hinzugefügt, die in meinen Gerichten immer präsent sind. Achten Sie darauf, frischen Fisch zu kaufen, indem Sie die Augen prüfen, die glänzend sein sollten, das Fleisch sollte fest sein, die Haut silbern und die Kiemen sollten eine schöne rote Farbe haben. Folgen Sie meinen Erklärungen und bereiten Sie mit mir den Wolfsbarsch in der Pfanne mit Fenchel und Orange zu.

Weitere Rezepte

wolfsbarsch in der pfanne mit fenchel und orange
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
552,95 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 552,95 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,80 (g) davon Zucker 23,35 (g)
  • Proteine 64,82 (g)
  • Fett 21,49 (g) davon gesättigt 4,11 (g)davon ungesättigt 5,24 (g)
  • Fasern 6,97 (g)
  • Natrium 1.211,12 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 450 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Wolfsbarsch
  • 30 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Fenchel
  • 1 Orange
  • 200 ml Orangensaft
  • 30 g Orangenschalen (unbehandelt)
  • 30 g Taggiasca-Oliven (entkernt)
  • 3 g feines Salz

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Pfanne cm.28
  • Küchenwaage

Schritte

  • Die Wolfsbarsche entschuppen und ausnehmen und gut unter fließendem Wasser abspülen. Wenn gewünscht, den Kopf entfernen (ich habe ihn dran gelassen).

    Mit dem Sparschäler die Orangenschale abziehen und in Spalten schneiden.

    Ein Stück Schale und eine Spalte in den Bauch der Wolfsbarsche legen und salzen.

    Die restlichen Schalen und Spalten, den gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Fenchel und die Taggiasca-Oliven in die Pfanne geben. Das Öl hinzufügen und leicht anbraten.

    wolfsbarsch in der pfanne mit fenchel und orange
  • Die Wolfsbarsche in die Mitte legen, salzen, mit einem Deckel abdecken und auf beiden Seiten Farbe annehmen lassen.

    Mit Orangensaft begießen und bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 30 Minuten garen, dabei die Fische zur Hälfte der Garzeit wenden. Die Wolfsbarsche mit ihrer Beilage aus Fenchel und Orange servieren.

    wolfsbarsch in der pfanne mit fenchel und orange

Tipps

Wenn gewünscht, kann der Kopf vor dem Garen entfernt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man dieses Rezept auch im Ofen zubereiten?

    Natürlich, im statischen Ofen bei 200 Grad für 40 Minuten, dabei zur Hälfte der Garzeit mit dem Saft begießen.

  • Ich möchte im Pergament im Ofen garen, ist das möglich?

    Für das Garen im Pergament ist es wichtig, dass die Lebensmittel nie in direkten Kontakt mit Aluminium kommen. Eine Basis aus Aluminium auslegen, darauf das Backpapier legen und die Zutaten wie im Rezept verteilen. Das Pergament schließen und im Ofen bei 200 Grad für 30 Minuten garen, dann das Pergament öffnen und die Garzeit mit weiteren 10 Minuten beenden.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog