Apfeltaschen aus Blätterteig

Apfeltaschen aus Blätterteig, einfache und köstliche Desserts, die ein wenig an den Geschmack und Duft von Strudel erinnern. Die Äpfel werden in der Pfanne gekocht, so werden sie süßer und weicher, dann füllen sie den Blätterteig. Diese köstlichen Taschen sind perfekt für den Nachmittagssnack, sie sind in wenigen Minuten zubereitet und werden warm oder lauwarm serviert, auch begleitet von Vanillepudding oder Vanilleeis… probieren Sie sie auch!

Hier sind weitere einfache und köstliche Ideen:

Apfeltaschen aus Blätterteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Taschen
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
236,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 236,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,96 (g) davon Zucker 5,47 (g)
  • Proteine 2,92 (g)
  • Fett 14,78 (g) davon gesättigt 2,12 (g)davon ungesättigt 11,92 (g)
  • Fasern 1,53 (g)
  • Natrium 98,52 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 54 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 2 Äpfel
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Zitronensaft
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 1 Esslöffel Aprikosenmarmelade (oder andere Marmelade)
  • Amaretti (3-4, zerbröselt)

Werkzeuge

  • Backblech
  • Topf
  • Rädchen
  • Pinsel

Zubereitung

  • Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in kleine Stücke.

    Geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie einen Esslöffel Zucker hinzu, den Saft von etwa einer halben Zitrone, die abgeriebene Schale und eine Prise Zimt.

  • Mischen Sie und kochen Sie die Äpfel bei mittlerer bis niedriger Hitze für 10-12 Minuten, bis sie weich sind (1).

    Geben Sie sie in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen.

  • Entrollen Sie den Blätterteig und teilen Sie ihn in 6 gleich große Rechtecke.

    Bestreichen Sie die Mitte mit einem Hauch von Marmelade und streuen Sie eine Handvoll zerbröselte Amaretti darüber.

    Legen Sie auf jedes Rechteck einen Löffel gekochte Äpfel (2), rollen Sie dann den Teig auf und verschließen Sie die Enden gut mit den Fingern.

  • Legen Sie die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (3). Machen Sie Schnitte auf ihrer Oberfläche, um überschüssige Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

    Nach Belieben können Sie sie mit einem verquirlten Ei oder mit Milch bestreichen.

  • Legen Sie das Blech in den statischen Ofen bei 190°C (oder Umluft bei 180°C) und backen Sie die Taschen für 15-20 Minuten, bis sie aufgebläht und goldbraun sind.

    Die Apfeltaschen aus Blätterteig sind fertig, servieren Sie sie lauwarm, nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreut.

Tipps und Hinweise

Sie können verschiedene Apfelsorten verwenden, in diesem Fall habe ich die Golden gewählt.

Sie können Aprikosenmarmelade oder eine andere nach Wahl verwenden.

Die zerbröselten Amaretti dienen dazu, etwas von der Flüssigkeit aufzufangen, die die Äpfel abgeben. Wenn Sie sie nicht haben, können Sie sie durch trockene Kekse oder Löffelbiskuits ersetzen.

Wenn Sie sie nicht sofort verzehren, können Sie die Taschen im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf im Ofen erwärmen.

Wenn Sie mir weiter folgen möchten

Sie finden mich auf Facebook, Instagram, und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.
In diesem Inhalt können gesponserte Affiliate-Links enthalten sein.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog