Artischockenkaponata, eine köstliche und einfach zuzubereitende Beilage, perfekt, um die zarten Artischocken der Saison zu genießen. Das Rezept ist sehr einfach: Die Artischocken werden in der Pfanne gegart und dann in eine würzige süß-saure Soße auf Tomaten-, Oliven- und Selleriebasis gegeben. Wie die klassische Auberginen- oder Zucchinikaponata ist auch die Artischockenkaponata sowohl warm als auch bei Raumtemperatur lecker und eignet sich hervorragend zum Belegen von Bruschetta und Crostini sowie als Beilage zu Hauptgerichten… probiert sie auch aus!
Hier sind weitere köstliche Ideen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Vegetarisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
- Leistung 122,59 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,04 (g) davon Zucker 3,66 (g)
- Proteine 3,79 (g)
- Fett 5,91 (g) davon gesättigt 0,65 (g)davon ungesättigt 2,89 (g)
- Fasern 5,78 (g)
- Natrium 259,43 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Artischocken
- 120 g passierte Tomaten
- 1/4 rote Zwiebel
- Eine halbe Stange Sellerie
- 1 Esslöffel Kapern in Salz
- 2 Esslöffel Oliven (grün oder Taggiasca)
- 1 Esslöffel Pinienkerne (nach Belieben)
- Ein halber Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- Petersilie
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- Pfanne
- Schüssel
- Schneidebrett
Zubereitung
Die Artischocken putzen, indem äußere Blätter, spitze Enden und das innere Haar, falls vorhanden, entfernt werden. Wenn Stiele vorhanden sind, diese schälen, um die faserige Schicht zu entfernen.
Während des Putzens die Artischocken in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen, damit sie nicht dunkel werden.
Die Artischocken abtropfen lassen, die Blüten in kleine Spalten und die Stiele in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und einer Prise Salz (1) garen, bis sie zart, aber noch fest sind. Um das Garen zu erleichtern, den Boden mit ein wenig Wasser befeuchten.
Die Artischocken aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den in Stücke geschnittenen Sellerie in etwas Olivenöl anbraten.
Dann die passierten Tomaten, die Oliven und die Kapern hinzufügen.
Mit Salz abschmecken und einige Minuten bei niedriger Hitze eindicken lassen (2).
Nun den mit Essig aufgelösten Zucker hinzufügen. Die Hitze erhöhen und den Essig verdampfen lassen.
Schließlich die Artischocken (3), eine Handvoll Pinienkerne (nach Belieben) und gehackte Petersilie hinzufügen.
Für 5-10 Minuten durchziehen lassen und gelegentlich umrühren.
Die Artischockenkaponata ist fertig, ich empfehle, sie vor dem Servieren etwas ruhen zu lassen, sie schmeckt auch bei Raumtemperatur hervorragend.
Tipps und Hinweise
Die Zugabe von Pinienkernen ist optional. Sie können grüne Oliven, Taggiasca oder Gaeta-Oliven verwenden.
Vor dem Hinzufügen der Kapern diese gut abspülen und trocknen, egal ob Sie gesalzene oder in Essig eingelegte verwenden.
Die Artischockenkaponata lässt sich im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich gefrorene Artischocken verwenden?
Ich empfehle, frische Artischocken zu verwenden, wenn sie in der Saison sind, aber bei Bedarf können Sie auch gefrorene verwenden, wenn sie zart und von guter Qualität sind.