Auberginen, Kartoffeln und Kichererbsen in Tomaten und Gewürzen

Ein leckeres Ragout mit Auberginen, Kartoffeln und Kichererbsen… in der Pfanne geschmort mit einer würzigen Tomatensauce. Ein einfaches, rustikales und nahrhaftes vegetarisches Gericht, das im Voraus zubereitet werden kann und sowohl heiß als auch lauwarm serviert werden kann. Die Zubereitung ist sehr einfach, zuerst werden die Auberginen und Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten und separat angebraten, dann mit der würzigen Tomatensauce und den Kichererbsen vermischt. In wenigen Minuten ist das Rezept fertig für den Tisch, probiert es aus, denn es ist köstlich!

Hier sind weitere Ideen für euch:

Auberginen, Kartoffeln und Kichererbsen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Vegetarisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
259,26 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 259,26 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 47,58 (g) davon Zucker 8,27 (g)
  • Proteine 10,81 (g)
  • Fett 4,35 (g) davon gesättigt 0,39 (g)davon ungesättigt 0,70 (g)
  • Fasern 14,39 (g)
  • Natrium 461,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 runde Aubergine
  • 2 Kartoffeln
  • 150 g Kichererbsen aus der Dose
  • 350 g Tomatenpüree
  • 1/4 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Chilischote
  • 1 Prise Zimtpulver
  • Kreuzkümmelsamen
  • Halber Teelöffel Curry (oder Kurkuma)
  • Petersilie
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge

  • Schmortopf
  • 2 Pfannen
  • Sparschäler
  • Schneidebrett
  • Sieb

Zubereitung

  • Wascht die Aubergine, entfernt die Enden und schneidet sie in mittelgroße Würfel.

    Bratet sie in einer Pfanne mit einem Schuss Öl und einer Prise Salz an, bis sie weich, aber noch fest ist (1).

  • Wascht und schält die Kartoffeln, schneidet sie ebenfalls in Würfel und bratet sie in einer anderen Pfanne mit nativem Olivenöl und einer Prise Salz goldbraun an (2).

    Gießt die Kichererbsen ab und stellt sie beiseite.

  • Schält die Zwiebel und hackt sie, schält den Knoblauch und zerdrückt ihn. Gebt sie in einen Schmortopf, mit einem Schuss Öl, dem Chilischote, dem Zimt, einer kleinen Handvoll Kreuzkümmelsamen und dem Curry.

    Lasst sie kurz anbraten, dann fügt das Tomatenpüree hinzu. Würzt mit Salz und lasst es bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln (3).

  • Fügt nun die Auberginen, die Kartoffeln und die Kichererbsen hinzu (4). Rührt um und lasst weitere 5-10 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln.

  • Schaltet schließlich den Herd aus und bestreut mit gehackter Petersilie oder ein paar Blättern Minze.

    Das Ragout aus Auberginen, Kartoffeln und Kichererbsen ist fertig, ihr könnt es heiß oder lauwarm servieren, begleitet von gerösteten Brotscheiben.

    Ragout aus Auberginen, Kartoffeln und Kichererbsen

Tipps und Hinweise

Ihr könnt die Menge an Tomaten nach eurem Geschmack erhöhen oder verringern.

Passt die Gewürze nach eurem Geschmack an. Ihr könnt den Chilischote weglassen, wenn ihr ihn nicht mögt. Ihr könnt auch einen halben Teelöffel braunen Zucker hinzufügen, um eine leichte süßsaure Note zu geben.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

    Natürlich, ihr könnt es ein paar Stunden vorher zubereiten und bei Bedarf aufwärmen.

  • Kann ich getrocknete Kichererbsen verwenden?

    Natürlich, ihr müsst sie nur für die erforderliche Zeit einweichen und dann kochen, bis sie weich sind.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog