Der Babaganoush ist eine Auberginencreme, die typisch für die Küche des Nahen Ostens, der jüdischen und nordafrikanischen Küche ist. Sie wird aus im Ofen gegarten Auberginen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und nativem Olivenöl extra zubereitet. Das Rezept ist sehr einfach, man muss nur auf das Garen der Auberginen warten und das Fruchtfleisch zusammen mit den anderen Zutaten pürieren. Der Babaganoush ist ausgezeichnet auf Brot, Crostini, Piadine… oder zusammen mit Falafel, den klassischen Kichererbsenbällchen. Probiert diese köstliche Sauce, ihr werdet sie lieben!
Hier einige weitere Vorschläge für euch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Nahöstlich
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 89,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,16 (g) davon Zucker 4,21 (g)
- Proteine 2,84 (g)
- Fett 5,63 (g) davon gesättigt 0,80 (g)davon ungesättigt 4,38 (g)
- Fasern 4,47 (g)
- Natrium 89,11 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 runde Auberginen (circa 650-700 g)
- 1 Zehe Knoblauch
- 50 g Tahini
- Zitronensaft (2-3 Esslöffel)
- Petersilie
- Minze
- natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- Mixer
- Schüssel
- Backblech
Zubereitung
Wascht die Auberginen, schneidet sie längs in zwei Hälften und macht Schachbrettschnitte in das Fruchtfleisch.
Legt die Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit der Schnittseite nach unten.
Bestreicht sie leicht mit Öl und gebt sie in den Umluftofen bei 180°. Lasst sie etwa 45-50 Minuten backen, oder bis das Fruchtfleisch zart und die Haut etwas schrumpelig ist.
Nehmt sie aus dem Ofen, entfernt die Haut und lasst das Fruchtfleisch in einem Sieb 10-15 Minuten abtropfen.
Jetzt gebt das Fruchtfleisch in einen Mixer, zusammen mit dem geschälten Knoblauch, einem Bund Petersilie und 2-3 Blättchen Minze.
Schaltet die Klingen ein und püriert bis eine cremige Masse entsteht.
Gebt die Sauce in eine Schüssel, fügt die Tahini, einen Schuss Öl und den Zitronensaft hinzu. Verrührt alles und würzt es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Der Babaganoush ist fertig, bevor ihr ihn serviert, könnt ihr frische gehackte Petersilie und Minze, ein wenig natives Olivenöl extra und eine Prise Sesamsamen hinzufügen, wenn ihr mögt.
Er schmeckt hervorragend bei Raumtemperatur oder auch kalt, auf Crostini, Naan-Brot oder Pita gestrichen, und als Beilage zu den klassischen Falafel.
Tipps und Hinweise
Ihr könnt die Auberginen kochen, indem ihr sie zuerst halbiert, wie ich es gemacht habe, oder sie ganz lasst und die Garzeit in etwa verdoppelt. Die Zeiten variieren je nach Größe und Qualität der Auberginen, überprüft sie, indem ihr eine Gabel oder einen Holzspieß einsteckt, um sicherzustellen, dass sie weich sind.
Ihr könnt die Mengen von Tahini und Zitronensaft je nach Geschmack anpassen, fügt sie nach und nach hinzu, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.
Der Babaganoush hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage, in einem gut verschlossenen Behälter.
Wenn ihr mir weiter folgen wollt
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr euch meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.
In diesem Inhalt sind gesponserte Affiliate-Links enthalten.