Chili con Carne, ein rustikales und sehr schmackhaftes Gericht aus der Tex-Mex-Küche, mittlerweile weltweit verbreitet. Es ist ein scharfes Fleischragout mit Bohnen, Paprika und Tomate… hervorragend als Hauptgericht, begleitet von Reis oder Tortillas. Hier findet ihr meine Version dieses Gerichts (es gibt natürlich viele verschiedene Rezepte), die ich mit klein gewürfeltem Rindfleisch (anstatt des klassischen Hackfleischs), roten Bohnen, Paprika und den unverzichtbaren scharfen Gewürzen zubereitet habe. Das Rezept ist wirklich einfach und kann im Voraus zubereitet werden, wenn nötig, dann muss es nur noch kurz erwärmt werden. Wenn ihr, wie ich, scharfe und kräftige Aromen liebt, probiert dieses Gericht aus!
Hier sind weitere köstliche Ideen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: International
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 397,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,65 (g) davon Zucker 3,48 (g)
- Proteine 44,61 (g)
- Fett 7,31 (g) davon gesättigt 1,95 (g)davon ungesättigt 0,61 (g)
- Fasern 10,86 (g)
- Natrium 2.212,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 700 g Rindfleisch (in Würfeln geschnitten, oder Hackfleisch)
- 500 g vorbereitete rote Bohnen (oder schwarze, vorbereitet)
- 300 g Tomatenpassata
- 2 Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 scharfe Chilischoten
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (oder mild)
- Kümmelsamen
- Koriandersamen
- Halber Esslöffel brauner Zucker
- Fleischbrühe
- Petersilie (oder Koriander)
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- Gusseisentopf oder aus schwerem Aluminium
- Schneidebrett
Vorbereitung
Schneiden Sie das Rindfleisch in kleine Würfel. Geben Sie es in einen Topf mit etwas nativem Olivenöl extra (1).
Braten Sie es an für ein paar Minuten, dann salzen Sie es und geben Sie es auf ein Tablett.
Hacke die Zwiebel und den Knoblauch. Reinigen Sie die Paprikaschoten, indem Sie die inneren Samen entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Legen Sie alles in den selben Topf wie vorher, fügen Sie die scharfen Chilischoten, das Paprikapulver, eine Handvoll Kümmelsamen und Koriandersamen (zerstoßen oder zerkleinert) hinzu.
Gießen Sie etwas Öl hinein und braten Sie für ein paar Minuten an (2).
Fügen Sie die Tomatenpassata und den braunen Zucker hinzu. Salzen Sie nach Belieben und lassen Sie es wieder aufkochen.
Fügen Sie das zuvor angebratene Fleisch hinzu, gießen Sie etwas Brühe darauf und lassen Sie es (mit Deckel) bei niedriger Hitze etwa eine Stunde kochen (3).
Nach der Zeit die Bohnen hinzufügen, umrühren und bei Bedarf mehr Brühe dazugeben (4).
Fahren Sie mit dem Kochen für weitere 20-25 Minuten fort, oder bis das Fleisch zart ist. Die Sauce des Chilis sollte eine dicke und cremige Konsistenz haben.
Zum Schluss mit einer Handvoll gehackter Petersilie bestreuen (oder Koriander, wenn gewünscht).
Das Chili con Carne ist fertig, servieren Sie es heiß, begleitet nach Belieben mit Nachos oder Tortillas.
Tipps und Anmerkungen
Passen Sie die Menge an Chilischoten und Gewürzen nach Ihrem Geschmack und der verwendeten Chilisorte an.
Wenn Sie Hackfleisch verwenden möchten, können Sie die Garzeit verkürzen.
Falls verfügbar, verwenden Sie Jalapeno-Paprikaschoten anstelle der klassischen Paprika oder zusätzlich. In diesem Fall reduzieren Sie die Menge an scharfen Chilischoten.
Sie können rote oder schwarze Bohnen aus der Dose verwenden. Alternativ können Sie Borlottibohnen verwenden, aber das Rezept wird nicht dasselbe sein.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi kaufen.