
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4-6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 106,33 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,69 (g) davon Zucker 10,36 (g)
- Proteine 4,85 (g)
- Fett 4,40 (g) davon gesättigt 2,42 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
- Fasern 1,09 (g)
- Natrium 24,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Hinweise, Varianten und Tipps
Die übrigen Riegel können im Gefrierschrank aufbewahrt werden, in einem Lebensmittelbeutel verschlossen.
Ihr könnt frisches Obst nach Belieben hinzufügen. Wenn ihr große Früchte verwendet (Erdbeeren, Pfirsiche, Pflaumen…), schneidet sie in Stücke, sonst werden sie beim Einfrieren zu hart.
Zum Süßen könnt ihr auch Ahornsirup oder Zucker verwenden.
Ich empfehle die Verwendung von Vollmilchjoghurt, die Konsistenz bleibt cremiger und weniger „gefroren“ im Vergleich zu fettarmem Joghurt.
Wenn ihr mir weiter folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr meinem Telegram-Kanal beitreten.
Dieser Inhalt kann gesponserte Affiliate-Links enthalten.