
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: Etwa 20 Plätzchen
- Kochmethoden: Ofen
- Leistung 321,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,33 (g) davon Zucker 15,99 (g)
- Proteine 5,82 (g)
- Fett 18,70 (g) davon gesättigt 8,30 (g)davon ungesättigt 4,88 (g)
- Fasern 1,45 (g)
- Natrium 42,01 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Hinweise und Tipps
Wenn Sie von Hand kneten, können Sie den Mürbeteig mit der klassischen Sandmethode zubereiten, indem Sie kalte Butter verwenden. Heizen Sie den Ofen im Voraus vor, sodass die Plätzchen noch kalt in den Ofen kommen und so ihre Form besser behalten.
Sie können sie mit einer Marmelade Ihrer Wahl füllen, ich habe Himbeermarmelade wegen ihrer roten Farbe verwendet. Neben der Pistaziencreme können Sie auch Haselnusscreme verwenden.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Dieser Inhalt enthält gesponserte Affiliate-Links.