Eine köstliche Vorspeise-Idee für die Feiertage, die einfach zuzubereiten und sehr hübsch auf dem Tisch zu präsentieren ist. Kleine herzhafte Pandorini, gefüllt mit Mortadella-Mousse und gehackten Pistazien… Sie sind schnell gemacht, da der Teig ohne Hefe ist, dann werden sie geschnitten und die Creme hinzugefügt. Sie sind weich und sehr lecker, perfekt für ein Buffet oder als Tischdeko zu verwenden… probiert sie auch aus!
Hier sind einige weitere köstliche Vorschläge:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Winter
- Leistung 447,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,91 (g) davon Zucker 2,74 (g)
- Proteine 15,01 (g)
- Fett 28,85 (g) davon gesättigt 5,67 (g)davon ungesättigt 16,58 (g)
- Fasern 0,98 (g)
- Natrium 474,69 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Weizenmehl Typ 00
- 1 Ei (groß)
- 200 g Milch
- 90 g Pflanzenöl
- 20 g geriebener Parmesan
- 12 g sofortige Hefe für herzhafte Zubereitungen
- 1 Teelöffel feines Salz
- 120 g Mortadella
- 120 g Robiola (oder Ricotta)
- gehackte Pistazien
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- Form für Pandorini aus Silikon
- Handmixer oder Schneebesen
- Zerkleinerer
- Schüssel
Dieser Inhalt kann gesponserte Affiliate-Links enthalten.
Zubereitung
Die gesiebte Weizenmehl mit der Hefe und dem Parmesan vermischen.
In einer großen Schüssel das Ei mit dem Salz und dem Pflanzenöl verquirlen. Nach und nach die Milch hinzufügen, abwechselnd mit den gerade vermischten trockenen Zutaten. Sie können einen Handmixer verwenden oder auch von Hand mit einem Schneebesen mischen.
Es entsteht eine homogene und ziemlich flüssige Masse.
Die Formen für die Pandorini mit einem Trennmittel einfetten und dann den Teig verteilen, dabei etwas Platz lassen, bevor Sie den Rand (1) erreichen.
Die Pandorini im statischen Ofen bei 175° backen und sie für 20-25 Minuten backen, mit einem Zahnstocher prüfen, dass sie in der Mitte trocken sind.
Am Ende die Pandorini einige Minuten abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig aus der Form genommen werden.
Jetzt die Mousse zubereiten: Die Mortadella in einem Mixer zerkleinern, mit der Robiola mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pandorini horizontal schneiden, in 3 oder 4 Scheiben (2).
Mit der Mortadella-Mousse füllen, eine Prise gehackte Pistazien hinzufügen.
Ihre herzhaften Pandorini sind bereit, auf dem Festtagstisch serviert zu werden… Guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Sie können sowohl die Pandorini als auch die Mousse im Voraus zubereiten und dann zum Zeitpunkt des Servierens füllen.
Sie können mit einer Mousse aus Lachs, gekochtem Schinken, Thunfisch, Käse usw. füllen. Oder Sie können einfache Scheiben von Wurst mit Mayonnaise und ein paar Blättern Kopfsalat verwenden.
Für den Teig können Sie den Parmesan durch Pecorino oder einen anderen geriebenen Käse aus Ihrer Region ersetzen.
Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.