Joghurt- und Marmeladenschnitten, weich, echt und super lecker, perfekt zum Frühstück und am Nachmittag, anstelle von abgepackten Snacks. Der Teig ist einfach und schnell zuzubereiten, ohne Butter, mit dem Joghurt, den Sie zu Hause haben… Nach dem Backen müssen Sie den Kuchen einfach halbieren und mit Zitrusmarmelade (wie ich es gemacht habe) oder Ihrer Lieblingskonfitüre füllen. Ein bisschen Puderzucker darüber, und die Schnitten sind fertig, duftend und super weich!
Hier sind weitere Rezepte für Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 165,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,36 (g) davon Zucker 20,56 (g)
- Proteine 2,66 (g)
- Fett 4,92 (g) davon gesättigt 1,08 (g)davon ungesättigt 3,63 (g)
- Fasern 0,72 (g)
- Natrium 16,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 160 g Mehl 00
- 150 g Joghurt (natur, Vanille oder Zitrusfrüchte)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 50 g Sonnenblumenöl
- 10 g Backpulver
- Zitronenschale (oder Orangenschale)
- 260 g Marmelade (nach Belieben)
- Puderzucker
Werkzeuge
- Backform 20×20
- Backpapier
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messer
Zubereitung
Mit Hilfe des Handrührgeräts (oder in der Küchenmaschine) die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine luftige und helle Masse entsteht.
Die geriebene Schale einer halben Zitrone (oder Orange), das Sonnenblumenöl und das Joghurt (bei Raumtemperatur) hinzufügen.
Weiter mit dem Handrührgerät mixen, dann das gesiebte Mehl und das Backpulver nach und nach unterrühren. Der Teig sollte glatt, flüssig und klumpenfrei sein.
Den Teig in die Backform gießen, die mit Backpapier ausgelegt ist (1).
In den statischen Ofen bei 180° stellen und etwa 35 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen und verwendeter Form variieren, prüfen Sie immer mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen in der Mitte trocken ist.
Am Ende herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schneiden Sie den Kuchen horizontal in der Mitte durch, mit Hilfe eines langen Messers.
Die untere Hälfte mit der Marmelade bestreichen, gut mit einem Spatel verteilen (2).
Die obere Hälfte wieder darauf legen und gut an allen Seiten anpassen. Den Kuchen nun in 12 Teile schneiden (3), oder in 16, wenn Sie kleinere Schnitten möchten.
Die entstandenen Rechtecke auf einem Tablett anrichten und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Die Joghurt- und Marmeladenschnitten sind fertig, weich, duftend und super lecker!
Tipps und Hinweise
Sie können die Marmelade oder Konfitüre verwenden, die Sie bevorzugen. In meinem Fall habe ich eine sizilianische Zitrusmarmelade gewählt.
Sie können 30 g Mehl 00 durch 30 g Stärke oder Maisstärke ersetzen.
Wenn Sie keine quadratische Form haben, können Sie eine runde Form von 22 cm verwenden oder eine rechteckige Form mit etwa derselben Fläche.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie lange halten sich die Schnitten?
Sie bleiben weich für 2-3 Tage in einem Behälter mit Deckel.
Welchen Joghurt sollte ich verwenden?
Ein klassischer, ganzer Naturjoghurt, Vanille, Zitrone, Banane oder andere Geschmäcker sind perfekt, solange sie keine Fruchtstücke enthalten.