Kaffeekuchen mit Schokoladenstückchen

Ein sehr einfacher und schneller Kuchen, ideal zum Frühstück, aber auch perfekt für jede Pause des Tages. Der Kaffeekuchen mit Schokoladenstückchen ist weich, duftend und wirklich in wenigen Minuten zubereitet… ich habe versucht, ihn in der Heißluftfritteuse zu backen, und ich muss sagen, es ist super gelungen, er war auch am Boden gut durchgebacken (obwohl meine Fritteuse keine Doppelheizung hat). Es reicht, die spezielle Papierform zu verwenden (den Link dazu findet ihr bei den Werkzeugen), und ihr werdet sehen, dass der Kuchen in kürzerer Zeit und mit weniger Stromverbrauch als im Ofen gebacken werden kann. Wenn ihr keine Fritteuse habt, habe ich auch die Anleitung für das klassische Backen im Ofen aufgeschrieben, wo ihr eine normale Form verwenden könnt. Probiert dieses Rezept, es ist köstlich!

Hier sind weitere Ideen für euch:

Kaffeekuchen mit Schokoladenstückchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittierung, Ofen
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
317,51 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 317,51 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,66 (g) davon Zucker 19,30 (g)
  • Proteine 5,47 (g)
  • Fett 14,48 (g) davon gesättigt 7,50 (g)davon ungesättigt 4,09 (g)
  • Fasern 4,90 (g)
  • Natrium 15,15 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 150 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 100 g Kaffee
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g dunkle Schokoladenstückchen
  • Puderzucker (nach Belieben)

Werkzeuge

  • Kuchenform 20 cm
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Heißluftfritteuse
  • Kochtopf
  • Kaffeemaschine

Zubereitung

  • Bereiten Sie 100 g Espresso zu und lassen Sie ihn abkühlen.

    Schmelzen Sie die Butter in einem Topf, ohne sie zu kochen.

  • In der Küchenmaschine oder mit dem Mixer die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis sie voluminös und schaumig sind.

    Geben Sie die geschmolzene Butter (darauf achten, dass sie nicht heiß ist) und den Kaffee bei Raumtemperatur dazu. Mischen Sie einige Sekunden lang weiter mit den Rührbesen.

  • Fügen Sie das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und lassen Sie es nach und nach einrühren. Sie erhalten eine glatte, weiche Masse (1).

    Etwa 30-40 g Schokoladenstückchen dazugeben und mit einem Spatel verteilen.

  • Die Masse in die Kuchenform gießen (bei Verwendung der Papierform ist kein Einfetten erforderlich) und glattstreichen. Zum Schluss die restlichen Schokoladenstückchen darüberstreuen (2).

  • Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 150° für 2-3 Minuten vor und legen Sie dann den Kuchen in den Korb.

    Backen Sie den Kuchen für 32-33 Minuten und überprüfen Sie mit einem Stäbchen, ob er trocken ist (3).

  • Wenn Sie den Ofen verwenden möchten, legen Sie den Kuchen in den vorgeheizten, statischen Ofen bei 180° und backen Sie ihn für 35-40 Minuten, dabei immer die Stäbchenprobe machen. In diesem Fall können Sie eine normale antihaftbeschichtete Aluminiumform verwenden, die zuvor eingefettet und bemehlt wurde.

  • Der Kaffeekuchen ist fertig, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und bestreuen Sie ihn nach Belieben mit etwas Puderzucker.

    Kaffeekuchen in der Heißluftfritteuse

Tipps und Hinweise

Der Kuchen bleibt weich für 3-4 Tage, in einem Behälter mit Deckel.

Wenn Sie die Fritteuse benutzen, empfehle ich die Papierform, da sie für eine hervorragende Backung des Kuchens auch an der Unterseite sorgt.

Sie können den Teig mit Vanilleessenz oder geriebener Orangenschale aromatisieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Öl anstelle von Butter verwenden?

    Ja, Sie können die Butter durch 100 g Pflanzenöl ersetzen.

  • Welche Kapazität sollte die Fritteuse haben?

    Für einen Kuchen dieser Größe sollte der Korb mindestens 5,5 Liter Fassungsvermögen haben; die, die ich verwendet habe, hat eine Kapazität von 6,5 Litern.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog