Karotten- und Apfelkuchen, köstlich und fluffig, mit Mandelmehl und dem Duft von Orangenschale. Ein sehr einfaches Dessert ohne Butter und Milch, perfekt für jede Tageszeit. Die Karotten werden im Mixer püriert, während die Äpfel in Scheiben geschnitten und auf der Oberfläche hinzugefügt werden, so dass sie während des Backens leicht einsinken können. Probiert dieses Rezept aus, es ist wirklich sehr lecker und einfach zuzubereiten.
Hier sind weitere Ideen für euch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 301,53 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,18 (g) davon Zucker 20,19 (g)
- Proteine 5,19 (g)
- Fett 15,80 (g) davon gesättigt 1,80 (g)davon ungesättigt 8,85 (g)
- Fasern 2,86 (g)
- Natrium 30,79 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Mehl 00
- 100 g Mandelmehl
- 200 g Karotten (abzüglich Abfall)
- 2 Äpfel (groß)
- 120 g Pflanzenöl
- 3 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Orangenschale
Werkzeuge
- Springform 24-26 cm
- Mixer
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Schüssel
Zubereitung
Wascht und schält die Karotten, schneidet sie in Stücke und püriert sie im Mixer zusammen mit dem Pflanzenöl, bis ihr ein Püree erhaltet.
Schält die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in dünne Scheiben. Gebt sie in eine Schüssel und beträufelt sie mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
Mit Hilfe des Handmixers, schlagt die Eier und den Zucker, bis die Masse hell und schaumig ist.
Fügt unter weiterem Rühren das Karottenpüree und die geriebene Orangenschale hinzu.
Gebt dann das gesiebte Mehl, das Mandelmehl und das Backpulver dazu. Integriert die trockenen Zutaten nach und nach, ohne Klumpen zu bilden, bis ein flüssiger und homogener Teig entsteht.
Kleidet die Springform mit Backpapier aus oder fettet sie ein und bemehlt sie.
Füllt den Teig hinein und glättet die Oberfläche (1).
Verteilt die Apfelscheiben, indem ihr sie ein wenig in den Kuchen steckt (2). Nach Belieben könnt ihr mit Zucker oder braunem Zucker bestreuen.
Backt den Kuchen im statischen Ofen bei 180° (oder Umluft bei 170°) für ca. 50 Minuten. Die Backzeit hängt von eurem Ofen und der verwendeten Form ab, prüft mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen in der Mitte trocken ist.
Der Karotten- und Apfelkuchen ist fertig, lasst ihn gut abkühlen, bevor ihr ihn schneidet und serviert.
Tipps und Hinweise
Der Kuchen bleibt weich für 2-3 Tage, wenn er an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt wird.
Wenn ihr kein Mandelmehl habt, könnt ihr dieselbe Menge geschälte Mandeln mit einem Esslöffel Zucker aus dem gesamten Zucker im Mixer zerkleinern.
Wenn ihr keine unbehandelte Orange habt, könnt ihr die Schale durch ein paar Tropfen Aroma ersetzen oder ganz weglassen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Mandeln weglassen?
Natürlich, ihr könnt sie durch 100 g Mehl 00 ersetzen.
Welche Apfelsorte sollte ich verwenden?
Ich habe Golden Äpfel verwendet, aber auch Renette, Pink Lady oder andere Sorten, die nicht mehlig sind, sind geeignet.