Karotten- und Pistazienkuchen, einfach zuzubereiten, perfekt zum Frühstück und zur Jause… Ein klassischer Karottenkuchen, mit Pistazien anstelle der normalerweise verwendeten Mandeln. Ein sehr weicher und duftender Kuchen, der schnell zubereitet ist und ohne Butter und Milch auskommt… er bleibt einige Tage lang weich und kann einfach mit Puderzucker bestreut oder mit einem Guss oder einem Philadelphia-Frosting dekoriert werden. Probieren Sie dieses Rezept aus, es ist sehr einfach, aber wirklich köstlich!
Hier sind einige weitere Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 285,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,13 (g) davon Zucker 20,04 (g)
- Proteine 5,11 (g)
- Fett 15,29 (g) davon gesättigt 2,34 (g)davon ungesättigt 12,34 (g)
- Fasern 1,90 (g)
- Natrium 29,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Karotten (ohne Abfall)
- 200 g Mehl 00
- 100 g Pistazien
- 3 Eier (mittelgroß)
- 200 g Zucker
- 120 g Pflanzenöl
- 1 Päckchen Backpulver
- Zitronenschale
- Puderzucker (nach Belieben)
Werkzeuge
- Springform 24-26 cm
- Mixer
- Schüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Backpapier
Zubereitung
In einem Mixer die Pistazien zusammen mit einem Esslöffel Zucker (aus der Gesamtmenge) sehr fein mahlen. Das entstandene „Mehl“ in eine Schüssel geben, mit dem Mehl 00 und dem Backpulver vermischen.
Die Karotten schälen, in Stücke schneiden und mit dem Pflanzenöl ebenfalls in den Mixer geben. Mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
Mit dem Handmixer die Eier mit dem restlichen Zucker aufschlagen, bis eine schaumige, helle Masse entsteht.
Die geriebene Zitronenschale und die Karottenmasse hinzufügen. Weiter mit dem Mixer vermengen.
Zum Schluss die trockenen Zutaten nach und nach dazugeben und ohne Klumpenbildung einarbeiten.
Die Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig hineingießen und glattstreichen. Den Kuchen im statischen Backofen bei 180° etwa 35-40 Minuten backen.
Die Zeiten können je nach Backofen und verwendeter Form variieren. Testen Sie immer mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen in der Mitte trocken ist.
Der Karotten- und Pistazienkuchen ist fertig, lassen Sie ihn gut abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Nach Belieben die Oberfläche mit Puderzucker und gehackten Pistazien bestreuen.
Tipps und Hinweise
Bewahren Sie den Kuchen in einem Glockengefäß an einem kühlen Ort auf. Er bleibt 3-4 Tage lang weich.
Sie können auch direkt Pistazienmehl anstelle der gemahlenen Pistazien verwenden.
Sie können den Kuchen mit Orangenschale statt Zitronenschale parfümieren.
Sie können den Kuchen mit einem Frischkäse-Frosting dekorieren, wie es bei Cupcakes verwendet wird.
Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.