Leckere kleine gebratene Hopfensprossen, einfach zuzubereiten, sie werden in wenigen Minuten in der Pfanne gebraten und eignen sich auch hervorragend als Vorspeise. Die Hopfensprossen sind die Triebe des wilden Hopfens, ein weit verbreitetes Wildkraut hier in Norditalien. Sie sind von März bis Mai zu finden (je nach Klima), es werden nur die zartesten Spitzen gesammelt, mit einer Länge von etwa 20 cm. Sie haben in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen und werden vor allem zur Zubereitung von Risottos, anderen ersten Gängen und in Kombination mit Eiern verwendet… sie haben einen zarten Geschmack, der ein wenig an Spinat erinnert und zur Saison kann man sie auch in Supermärkten finden. In diesem Fall habe ich sie im Garten meiner Eltern gesammelt und diese schmackhaften und appetitlichen Frittelle zubereitet!
Hier sind weitere Rezepte für euch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Saisonalität: Frühling
- Leistung 76,31 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,76 (g) davon Zucker 0,30 (g)
- Proteine 4,18 (g)
- Fett 3,53 (g) davon gesättigt 1,35 (g)davon ungesättigt 1,91 (g)
- Fasern 0,28 (g)
- Natrium 125,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Hopfensprossen (gereinigt)
- Halbe rote Zwiebel (oder eine Schalotte)
- 2 Eier (mittelgroß)
- 30 g Mehl 00
- 10 g geriebener Grana Padano
- 1 Teelöffel Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
- extra natives Olivenöl
- Erdnussöl (zum Frittieren)
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- 2 Pfannen
- Schüssel
- Topf
- Sieb
- Küchenpapier
Zubereitung
Reinigen und waschen Sie die Hopfensprossen unter kaltem fließendem Wasser.
Kochen Sie sie in leicht gesalzenem kochendem Wasser für etwa 5 Minuten, dann abtropfen lassen und abkühlen lassen. Schneiden Sie sie dann in kleine Stücke.
Hacken Sie die Zwiebel und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an. Fügen Sie die Hopfensprossen hinzu und lassen Sie sie für ein paar Minuten ziehen, würzen Sie bei Bedarf mit Salz (1).
In einer Schüssel die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen. Fügen Sie das Mehl, den Grana und die Hefe hinzu. Mit einem Schneebesen verrühren, bis ein klumpenfreier Teig entsteht.
Fügen Sie die Hopfensprossen mit der Zwiebel hinzu und mischen Sie (2).
Erhitzen Sie eine Pfanne mit 3-4 Esslöffel Erdnussöl (oder Olivenöl, wenn Sie es bevorzugen). Mit Hilfe von zwei Löffeln nehmen Sie etwas von der Mischung (etwa einen halben Löffel) und geben Sie es in die Pfanne (3).
Lassen Sie die Frittelle auf beiden Seiten goldbraun werden, indem Sie sie umdrehen, wenn sie eine Kruste bilden. Die Zubereitungszeit beträgt nur sehr wenige Minuten, sobald sie fertig sind, legen Sie sie auf ein Blatt Küchenpapier.
Die gebratenen Hopfensprossen sind fertig und können serviert werden, entweder alleine oder mit Joghurtsoße oder cremigem Frischkäse.
Ratschläge und Hinweise
Sie können die Zubereitung anpassen, indem Sie wilde Spargel anstelle von Hopfensprossen verwenden.
Wenn Sie die Hopfensprossen nicht kochen möchten, können Sie sie direkt in der Pfanne mit der Zwiebel braten, indem Sie etwas heißes Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
Sie können das Backpulver weglassen, wenn Sie es nicht haben, oder es durch eine Prise Natron ersetzen.
Sie können die Frittelle mit Speck oder gehacktem gekochtem Schinken bereichern.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.