Lasagne mit Pilzen und Wurst, cremig und äußerst schmackhaft, ein hervorragendes Hauptgericht für den Sonntag und festliche Menüs. Ich habe fertige Blätter verwendet (aber wenn Sie möchten, können Sie den Teig auch selbst machen) und eine einfache Sauce mit frischen Pilzen und Wurst zubereitet, dann die klassische Béchamel hinzugefügt… nach dem Gratinieren im Ofen sind die Lasagne servierfertig! Sie können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahrt werden, damit Sie sie jederzeit zur Hand haben. Wenn Sie vegetarische Gäste haben, finden Sie hier das Rezept für Lasagne mit Pilzen, ohne Fleisch.
Hier sind weitere Vorschläge für Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Backofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 592,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,39 (g) davon Zucker 13,82 (g)
- Proteine 23,66 (g)
- Fett 30,83 (g) davon gesättigt 10,74 (g)davon ungesättigt 5,83 (g)
- Fasern 4,26 (g)
- Natrium 1.881,70 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Lasagneblätter (getrocknet)
- 600 g Pilze (gemischt gezüchtet)
- 250 g Wurst
- 650 g Béchamel
- 2 Esslöffel Tomatenmark (nach Belieben)
- 1 Zehe Knoblauch
- Ein halbes Glas Weißwein
- Extra natives Olivenöl
- Salz
- Geriebener Parmesan
- Kräuter (nach Belieben)
Werkzeuge
- Auflaufform
- Pfanne
- Topf
- Sieb
Zubereitung
Reinigen Sie die frischen Pilze, indem Sie den schmutzigen Teil des Stiels entfernen. Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab oder spülen Sie sie sehr schnell ab.
Schneiden Sie die Pilze in Stücke und braten Sie sie in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl, einer Knoblauchzehe und einer Prise Salz an.
Braten Sie sie bei hoher Hitze etwa zehn Minuten, wobei Sie sie häufig wenden. Sie können nach Belieben Kräuter hinzufügen, wie Thymian oder Petersilie.
Häuten Sie die Würste und zerbröseln Sie sie, braten Sie sie in einer separaten Pfanne ohne Öl an. Löschen Sie mit dem Wein ab, lassen Sie ihn verdampfen, dann fügen Sie sie zu den Pilzen hinzu.
Fügen Sie nach Belieben das verdünnte Tomatenmark in etwas Wasser hinzu. Lassen Sie es noch einige Minuten köcheln, dann schalten Sie ab (1).
Kochen Sie die Blätter in kochendem Salzwasser für ein paar Minuten, abtropfen lassen und auf einem Tuch trocknen lassen. Für dünne Blätter genügt eine Minute Kochzeit.
Nehmen Sie nun Ihre Auflaufform und fetten Sie sie mit einer dünnen Schicht Béchamel ein.
Legen Sie eine Schicht Teig auf, bedecken Sie sie mit etwas Béchamel und der Sauce aus Pilzen und Wurst (2).
Fahren Sie mit den Schichten fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Am letzten Schicht, geben Sie großzügig mehr Béchamel und streuen Sie etwas Parmesan darüber (3). Nach Belieben können Sie auch etwas Semmelbrösel hinzufügen.
Backen Sie die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180-190 °C. Backen Sie sie etwa 20-25 Minuten, oder bis sie nach Ihrem Geschmack gratiniert sind. Falls nötig, schalten Sie in den letzten Minuten den Grill ein.
Die Lasagne mit Pilzen und Wurst sind fertig, ich empfehle, sie ein paar Minuten ruhen zu lassen, bevor Sie sie schneiden und auf die Teller verteilen… guten Appetit!
Tipps und Anmerkungen
Sie können bereits fertige Lasagne verwenden, ob trocken oder frisch. Alternativ, wenn Sie Zeit haben, können Sie den Teig selbst machen, indem Sie 2 Eier mit 100 g Mehl und 100 g Hartweizengrieß vermengen.
Das Hinzufügen von Tomaten ist optional.
Sie können Pilze wie Champignons, Pioppini, Steinpilze, Cardoncelli oder andere frische Pilze verwenden.
Sie können die Lasagne im Voraus zubereiten und bei Bedarf gratinieren.
Wenn Sie mir folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.
In diesem Inhalt können gesponserte Affiliate-Links enthalten sein.