Oktopus mit Zitrusfrüchten

Oktopus mit Zitrusfrüchten, ein frischer, duftender und schmackhafter Salat, der sich auch hervorragend als Vorspeise zu Festen eignet… ein sehr einfach zuzubereitendes Gericht mit der Schale und dem Saft von Orangen, Zitronen und Mandarinen. Ich habe den Oktopus im Schnellkochtopf, im Multikocher, gegart, so war er in wenigen Minuten zart… wenn du keinen hast, kannst du ihn im klassischen Schnellkochtopf oder in Wasser kochen (am Ende findest du alle Anweisungen). Nachdem ich ihn gekocht hatte, habe ich den Oktopus auf dem Grill geschmort, um ihn noch schmackhafter zu machen und schließlich mit der Zitrusfruchtsauce gewürzt. Probiert dieses Rezept aus, es ist für alle Gelegenheiten geeignet!

Hier sind weitere Ideen für euch:

oktopus mit zitrusfrüchten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Instant Pot, Grill
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
139,89 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 139,89 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,93 (g) davon Zucker 4,29 (g)
  • Proteine 24,02 (g)
  • Fett 2,77 (g) davon gesättigt 1,01 (g)davon ungesättigt 1,36 (g)
  • Fasern 0,45 (g)
  • Natrium 97,56 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Oktopus (ca. 900-950 g)
  • Halbe Zwiebel
  • Halbe Stange Sellerie
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 40 ml trockener Weißwein
  • 60 ml Wasser
  • 1 Orange (unbehandelt)
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Mandarine (oder eine Clementine)
  • Petersilie
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • Multikocher
  • Grillpfanne
  • Reibe
  • Zitruspresse
  • Schüssel

Schritte

  • Wascht den Oktopus gründlich, um alle Sandreste zwischen den Saugnäpfen zu entfernen.

    In meinem Fall habe ich einen aufgetauten Oktopus verwendet, daher habe ich einfach den Schnabel und die Augen entfernt. Wenn ihr einen frischen Oktopus habt, müsst ihr den Inhalt des Kopfes leeren und das Innere gut waschen.

  • Nach dem Reinigen könnt ihr den Oktopus entweder ganz lassen oder in 3-4 Teile teilen, wie ich es gemacht habe (damit die Garzeit gleichmäßiger ist).

    Nehmt den Innentopf des Multikochers und fettet ihn mit etwas Öl ein. Gebt den Wein, das Wasser, das Lorbeerblatt, die Zwiebel und ein Stück Sellerie hinzu.

    Jetzt legt den Oktopus (1) in die Mitte, setzt den Topf in die Basis und verschließt ihn mit dem Deckel für den Druckkochvorgang.

  • Stellt einen Timer auf 15-17 Minuten ein, der Topf beginnt die Zeit ab dem Schließen des Ventils zu zählen.

    Nach dem Garen lasst den Topf entlüften, bis das Ventil herunterfällt, dann öffnet den Deckel (2), aber Achtung, der Dampf ist heiß.

  • Lasst den Oktopus in seiner Flüssigkeit abkühlen, währenddessen bereitet ihr die Marinade vor.

    Reibt die Schale der Orange und Zitrone in eine kleine Schüssel. Presst den Saft einer halben Orange, Zitrone und Mandarine aus, siebt ihn und gebt ihn in die Schüssel.

    Gebt Salz, Pfeffer und einen Schuss von extra nativem Olivenöl hinzu und emulgiert alles.

  • Nehmt den Oktopus heraus und trennt die Tentakel. Grillt sie auf einer antihaftbeschichteten Grillplatte, es reichen ein paar Minuten pro Seite (3).

  • Legt den gegrillten Oktopus auf einen Servierteller und beträufelt ihn mit der Zitrusfruchtmarinade. Zum Schluss fügt etwas frische Petersilie hinzu. Optional könnt ihr mit Orangen- und Zitronenscheiben dekorieren.

  • Der Oktopus mit Zitrusfrüchten ist fertig zum Servieren, er schmeckt hervorragend sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur.

    Oktopussalat mit Orangen und Zitronen

Tipps und Hinweise

Der Oktopus kann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank in einem Glasbehälter aufbewahrt werden.

Ihr könnt ihn einige Stunden im Voraus vorbereiten, so nimmt er das Aroma der Zitrusfrüchte besser auf.

Ihr könnt auch die Schale der Mandarine reiben, wenn ihr eine unbehandelte habt.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich den Oktopus auch in kochendem Wasser garen?

    Ja, du kannst den Oktopus in einem Topf mit kochendem Wasser und Gewürzen etwa 50-60 Minuten kochen.
    Alternativ kannst du den klassischen Schnellkochtopf oder den Slow Cooker verwenden (hier findest du das Verfahren).

  • Welche Zutaten kann ich hinzufügen?

    Du kannst das Gericht mit klassischen Salzkartoffeln, mit in Julienne geschnittenem Sellerie und Karotten, mit schwarzen oder Taggiasca-Oliven bereichern.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog