Ein duftender und sehr einfacher Orangenkuchen, gefüllt mit Zitrusmarmelade und bedeckt mit Mandelstreuseln. Der weiche Grundteig mit pürierter Orange bildet einen schönen Kontrast zur knusprigen Oberfläche… die Marmelade sinkt während des Backens leicht ein und macht den Kuchen noch köstlicher. Probieren Sie den Orangenkuchen mit Marmelade und Streuseln, er ist leicht zuzubereiten und wirklich lecker!
Hier sind weitere Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Ganzjährig
- Leistung 383,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 61,25 (g) davon Zucker 36,06 (g)
- Proteine 5,34 (g)
- Fett 14,83 (g) davon gesättigt 4,30 (g)davon ungesättigt 10,00 (g)
- Fasern 1,56 (g)
- Natrium 16,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Weizenmehl Typ 00
- 250 g Zucker
- 2 Eier (groß)
- 100 g Milch
- 100 g Pflanzenöl
- 1 Orange (unbehandelt)
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Orangenmarmelade (oder Zitrusmarmelade)
- 100 g Weizenmehl Typ 00
- 70 g Mandeln (vorzugsweise mit Schale)
- 70 g Brauner Zucker
- 70 g Butter (kalt)
Werkzeuge
- Springform 24-26 cm
- Backpapier
- Mixer
- 2 Schüsseln
- Schneebesen
Zubereitung
Beginnen Sie mit der Zubereitung der Streusel: Geben Sie die Mandeln zusammen mit dem braunen Zucker in den Mixer und zerkleinern Sie sie kurz, ohne sie zu pulverisieren. Fügen Sie die kalte Butter in Stücken und das Mehl hinzu, mischen Sie erneut für ein paar Sekunden, bis ein krümeliges Gemisch entsteht.
Geben Sie es in eine Schüssel und stellen Sie es in den Gefrierschrank, damit die Butter kalt bleibt.
Nun kümmern Sie sich um den Teig des Kuchens: Waschen Sie die Orange, schneiden Sie sie in Stücke und pürieren Sie sie im Mixer.
Gießen Sie das Öl, die Milch und die Eier hinzu und mischen Sie für ein paar Sekunden im Mixer.
Geben Sie die Mischung in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu, dann das gesiebte Mehl und Backpulver.
Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis ein glatter und weicher Teig ohne Klumpen entsteht.
Legen Sie die Springform mit Backpapier aus (oder fetten Sie sie mit einem Trennmittel ein) und gießen Sie den Teig hinein (1).
Verteilen Sie mit einem Teelöffel die Marmelade darauf, wie auf dem Foto zu sehen (2).
Zum Schluss bedecken Sie alles mit den zuvor zubereiteten Streuseln (3).
Stellen Sie den Kuchen in den statischen Ofen bei 180° und backen Sie ihn für 45-50 Minuten. Die Zeiten variieren je nach Ofen, überprüfen Sie immer die Garzeit, indem Sie in die Mitte einen Holzstäbchen einstecken.
Zum Schluss aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben können Sie mit etwas Puderzucker bestreuen.
Der Orangenkuchen mit Marmelade und Streuseln ist fertig, köstlich, weich und sehr duftend!
Tipps und Hinweise
Sie können die Streusel sowohl im Mixer als auch von Hand zubereiten. Wenn Sie welche haben, verwenden Sie Mandeln mit Schale (ich hatte nur geschälte Mandeln).
Sie können Orangen-, Zitronen-, Mandarinen- oder gemischte Zitrusmarmelade verwenden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Form soll ich für diese Mengen verwenden?
Eine runde Springform von 24 oder 26 cm, je nach gewünschter Höhe des Kuchens, oder eine quadratische Form von 22 oder 24 cm Seitenlänge.
Was kann ich tun, wenn ich keine unbehandelte Orange habe?
In diesem Fall empfehle ich Ihnen, die Orange vor dem Pürieren zu schälen und eventuell die Schale durch einen Teelöffel natürliches Orangenaroma zu ersetzen.