Pasta mit Bohnen und Miesmuscheln, ein rustikales Gericht, das einfach zuzubereiten ist, aber wirklich sehr schmackhaft. Ein typisches neapolitanisches Rezept, das ich in meiner Version vorschlage, etwas „trockener“ als das Original. Die Zubereitung ist ganz einfach, zuerst werden die Miesmuscheln auf klassische Weise geöffnet, dann werden sie zur Cannellini-Bohnen-Sauce hinzugefügt. Die Pasta wird sehr al dente abgetropft, um dann mit der Flüssigkeit der Miesmuscheln weiter zu garen, was sie cremig und geschmackvoll macht. Probiert dieses Rezept aus, es ist einfach und günstig, aber sehr lecker!
Schaut euch auch diese Vorschläge an:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 314,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 43,33 (g) davon Zucker 2,22 (g)
- Proteine 21,27 (g)
- Fett 6,41 (g) davon gesättigt 1,40 (g)davon ungesättigt 2,55 (g)
- Fasern 5,51 (g)
- Natrium 832,51 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 160 g Pasta
- 600 g Miesmuscheln
- 130 g Cannellini-Bohnen (aus der Dose)
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Eine halbe Zwiebel
- Sellerie (nach Belieben)
- 1 Zehe Knoblauch
- Peperoncino
- Petersilie
- Ein halbes Glas Weißwein
- natives Olivenöl extra
- Salz
Werkzeuge
- Topf
- Pfanne
- Sieb
- Feines Sieb
Zubereitung
Reinigen Sie die Miesmuscheln, indem Sie die herausstehende Bartfäden (Byssus) entfernen. Kratzen Sie die Schalen mit einem kleinen Messer oder einem Scheuerschwamm ab, um Beläge zu entfernen. Waschen Sie sie schließlich gründlich unter fließendem Wasser.
Erhitzen Sie einen Topf mit etwas Öl, einer Knoblauchzehe und einem Stück Peperoncino. Geben Sie die Miesmuscheln hinzu, mischen Sie und löschen Sie mit Weißwein ab.
Decken Sie den Topf und warten Sie, bis sich die Muscheln öffnen, das dauert etwa 5 Minuten.
Nun den Herd ausschalten, die Miesmuscheln aus der Schale nehmen und ihre Flüssigkeit durch ein feines Sieb filtern.
Die Zwiebel und den Sellerie (falls gewünscht) hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Fügen Sie die gut abgetropften und abgespülten Bohnen hinzu. Geben Sie etwas Muschelsud und das Tomatenmark hinzu, lassen Sie es ein paar Minuten kochen, dann die Miesmuscheln hinzufügen.
Kochen Sie die Pasta in gesalzenem, kochendem Wasser und lassen Sie sie sehr al dente abtropfen (etwa 2/3 der angegebenen Zeit).
Geben Sie sie in die Pfanne mit der Sauce, mischen Sie und bringen Sie sie zum Garen, indem Sie die Flüssigkeit der Miesmuscheln und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Sie werden sehen, dass die Pasta mit einer cremigen Sauce verbunden wird.
Wenn die Pasta fertig ist, mit einer Prise gehackter Petersilie bestreuen und den Herd ausschalten. Nach Belieben können Sie etwas Pfeffer hinzufügen.
Die Pasta mit Bohnen und Miesmuscheln ist fertig, verteilen Sie sie auf den Tellern und servieren Sie sie sofort… guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Sie können sowohl Bohnen aus der Dose als auch getrocknete Bohnen verwenden, achten Sie dabei auf die Einweich- und Kochzeiten.
Wenn Sie die Miesmuscheln öffnen, überprüfen Sie, ob der Byssus nicht innen bleibt, und entfernen Sie ihn gegebenenfalls.
Sie können die Tomaten weglassen oder den Tomatenmark durch geschälte Tomaten ersetzen, wenn Sie eine rötere Sauce möchten.
Sie können mehr Flüssigkeit hinzufügen, wenn Sie möchten, dass das Gericht die Konsistenz einer cremigen Suppe hat.
Wählen Sie eine hochwertige Pasta, die beim Kochen eine gute Konsistenz behält.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um die Tagesrezepte kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.
In diesem Inhalt können gesponserte Affiliate-Links enthalten sein.