Eine einfache und leckere Idee für den Aperitif, perfekt zusammen mit Wurst, Crostini oder anderen Vorspeisen, auch während der Feiertage. Die schnellen Blätterteiggebäck mit Oliven und getrockneten Tomaten sind in wenigen Minuten zubereitet, mit klassischem Blätterteig und einer würzigen Creme auf Ricottabasis. Man schneidet einfache Quadrate, die dann mit Oregano, Grana und Mohnsamen verziert werden… nach dem Backen im Ofen sind die Gebäckstücke fertig, sehr lecker und appetitlich, und werden im Nu verschwinden!
Hier sind weitere einfache und schnelle Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 194,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,69 (g) davon Zucker 1,24 (g)
- Proteine 4,10 (g)
- Fett 12,99 (g) davon gesättigt 2,53 (g)davon ungesättigt 9,79 (g)
- Fasern 0,90 (g)
- Natrium 109,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 100 g Ricotta (oder Frischkäse)
- 5 getrocknete Tomaten
- 1 Esslöffel Taggiasca-Oliven (oder schwarze, entsteint)
- Halber Esslöffel Paniermehl
- geriebener Grana Padano
- 1 Ei
- Oregano
- Mohnsamen (oder andere nach Belieben)
Werkzeuge
- Backblech
- Teigrad
- Schüssel
- Pinsel
Zubereitung
Hackt die getrockneten Tomaten und die Oliven fein, entweder mit einem Messer oder einem Mixer. Wenn ihr Produkte in Öl verwendet, tupft sie vorher gut mit Küchenpapier ab, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Gebt die Mischung in eine Schüssel, fügt den Ricotta und das Paniermehl hinzu und mischt alles gut durch. Falls nötig, fügt eine Prise Salz hinzu, sollte aber nicht erforderlich sein.
Rollt den Blätterteig aus und verteilt die Mischung auf der Hälfte davon (1).
Legt die andere Hälfte darüber und drückt leicht an. Schneidet mit dem Teigrad Quadrate gleicher Größe, ohne sie zu trennen (2), damit sie beim Backen nicht „aufgehen“. Ich habe 35 gemacht, aber ihr könnt sie auch etwas größer oder rechteckig machen.
Bestreicht die Oberfläche mit dem verquirlten Ei, dann bestreut sie mit dem geriebenen Grana, Oregano und Mohnsamen (3).
Alles auf ein Backblech legen und in den ventilierten Ofen bei 180-185° schieben. Für 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind (4).
Zum Schluss herausnehmen und die Gebäckstücke trennen, indem ihr die Schnitte mit einem Teigrad oder einem Messer nachzieht.
Die schnellen Blätterteiggebäck mit Oliven und getrockneten Tomaten sind fertig, perfekt für den Aperitif!
Tipps und Hinweise
Ihr könnt Ricotta oder cremigen Käse wie Philadelphia verwenden.
Das Paniermehl dient dazu, überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen, nach Belieben könnt ihr es durch mehr Grana ersetzen.
Ihr könnt die Gebäckstücke mit anderen getrockneten Kräutern oder einer Prise süßem Paprika bestreuen.
Wenn ihr mir weiter folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.