Schnelle Thunfisch-Zwiebel-Blätterteiggebäck

Sehr leckeres Blätterteiggebäck gefüllt mit Thunfisch und Zwiebeln, das in wenigen Minuten zubereitet wird und perfekt als Aperitif oder mit anderen Vorspeisen serviert werden kann. Für die Füllung einfach den abgetropften Thunfisch mit Ricotta, Frischkäse und fein geschnittener Zwiebel vermischen… die Mischung auf die Hälfte des Blätterteigs streichen, zusammenklappen und viele kleine Quadrate schneiden. Nach dem Backen einfach trennen und auf einem Tablett anrichten… Sie werden sehen, dass das schnelle Thunfisch-Zwiebel-Blätterteiggebäck im Nu verschwindet!

Hier sind weitere leckere und einfache Ideen:

schnelle Thunfisch-Zwiebel-Blätterteiggebäck
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
236,95 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 236,95 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,61 (g) davon Zucker 0,38 (g)
  • Proteine 8,20 (g)
  • Fett 16,13 (g) davon gesättigt 2,75 (g)davon ungesättigt 10,59 (g)
  • Fasern 0,57 (g)
  • Natrium 215,32 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 100 g Thunfisch in Öl (abgetropft)
  • 100 g Ricotta
  • 50 g Frischkäse
  • Halbe rote Zwiebel
  • 1 Ei
  • Sesamsamen (oder gemischte Samen)
  • Oregano (oder andere Kräuter nach Belieben)
  • Salz

Werkzeuge

  • Backblech
  • Schüssel
  • Pinsel
  • Sieb
  • Rädchen

Zubereitung

  • Tropfen Sie den Thunfisch gut ab und zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel.

    Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in sehr feine Ringe, mit einem Messer oder einer Mandoline. Würzen Sie sie mit einer Prise Salz.

  • Geben Sie in eine Schüssel den Ricotta und den Frischkäse, arbeiten Sie sie mit einem Löffel zu einer Creme.

    Fügen Sie den Thunfisch und die Zwiebel hinzu und mischen Sie.

  • Öffnen Sie den Blätterteig auf der Arbeitsfläche und streichen Sie die Füllung auf eine Hälfte davon.

    Schließen Sie den Teig, indem Sie die andere Hälfte darüberlegen, und drücken Sie leicht.

    Schneiden Sie mit einem Rädchen oder einem Messer Quadrate gleicher Größe, ohne sie voneinander zu entfernen. Ich habe 35 Stück herausbekommen, aber Sie können sie auch größer machen, wenn Sie möchten.

  • Übertragen Sie den gefüllten Blätterteig auf ein Backblech und bestreichen Sie die Oberfläche mit dem verquirlten Ei. Bestreuen Sie schließlich mit Sesamsamen und einer Prise Oregano.

  • Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen bei 190°C und lassen Sie es etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und trocken ist. Passen Sie die Zeiten entsprechend Ihrem Ofen an.

    Am Ende aus dem Ofen nehmen und die Schnitte mit einem Messer nachziehen, um das Gebäck zu trennen.

  • Das schnelle Thunfisch-Zwiebel-Blätterteiggebäck ist fertig zum Servieren, hervorragend sowohl warm als auch bei Raumtemperatur!

    Blätterteiggebäck mit Thunfisch und Zwiebel

Tipps und Hinweise

100 g abgetropfter Thunfisch entsprechen etwa 2 kleinen Dosen zu je 80 g oder einer großen von 160 g.

Sie können auch nur Ricotta oder nur Frischkäse verwenden, insgesamt immer 150 g.

Sie können rote Zwiebel oder eine andere Sorte verwenden, solange sie nicht zu scharf im Geschmack ist.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich das Gebäck in einer anderen Form herstellen?

    Sie können das Gebäck in zylindrischer Form herstellen. Für das Verfahren können Sie das Rezept der Blätterteiggebäck mit Spinat konsultieren.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog