Schokoladenkuchen mit griechischem Joghurt, ein köstlicher und sehr einfacher Kuchen, ohne Butter und Milch. Er ist in wenigen Minuten zubereitet und bleibt nach dem Backen innen weich und leicht feucht, wodurch er sich einige Tage hält, ohne trocken zu werden. Das Rezept ist sehr einfach, unter dem Foto könnt ihr auch das Video mit allen Schritten sehen und euch von der Köstlichkeit dieses Kuchens überzeugen. Probiert ihn aus und lasst mich wissen, ob er euch geschmeckt hat!
Hier sind weitere Ideen für euch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 248,59 (Kcal)
- Kohlenhydrate 23,49 (g) davon Zucker 12,35 (g)
- Proteine 5,42 (g)
- Fett 15,40 (g) davon gesättigt 5,83 (g)davon ungesättigt 8,04 (g)
- Fasern 2,34 (g)
- Natrium 21,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 110 g Zartbitterschokolade
- 150 g griechischer Joghurt
- 90 g Weizenmehl (Typ 00)
- 2 Eier (mittelgroß)
- 80 g Zucker
- 60 g Pflanzenöl
- 30 g Schokotropfen
- Orangenschale (nach Belieben)
- Halb Päckchen Backpulver
*Für eine Springform von 24-26 cm, verdoppeln Sie die Mengen.
Werkzeuge
- Springform 18-20 cm
- Backpapier
- Mixer
- 2 Schüsseln
- Topf
- Reibe
Zubereitung
Gebt die Schokolade in eine Glas- oder Metallschüssel und lasst sie im Wasserbad schmelzen. Nehmt sie danach vom Herd und lasst sie abkühlen.
Mit einem Mixer die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis sie luftig und hell sind.
Weiter rühren und die Schale von einer halben Orange, das Pflanzenöl und den griechischen Joghurt hinzufügen.
Jetzt die geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut vermengen.
Zum Schluss das gesiebte Mehl und das Backpulver einrühren. Mit dem Mixer vermengen, bis ein cremiger und homogener Teig entsteht.
Die Springform mit Backpapier auslegen oder mit Backtrennmittel oder Butter einfetten.
Den Teig einfüllen und glatt streichen. Die Oberfläche mit Schokotropfen bestreuen.
Den Kuchen im statischen Ofen bei 180° für etwa 40 Minuten backen.
Die Zeiten können je nach Ofen und verwendeter Form variieren. Überprüft stets mit einem Zahnstocher, wobei der Kuchen innen etwas feucht sein sollte.
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er geschnitten wird.
Der Schokoladenkuchen mit griechischem Joghurt ist fertig, weich, duftend und superlecker!
Tipps und Hinweise
Ihr könnt Schokolade mit mehr oder weniger Bitterkeit verwenden, je nach eurem Geschmack… ich benutze normalerweise die mit 70% Kakaoanteil.
Ihr könnt griechischen Joghurt mit 2% oder 5% Fett verwenden.
Das Pflanzenöl kann durch geschmolzene Butter (65 g) ersetzt werden.
Die Schokotropfen können weggelassen werden, falls nicht vorhanden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Mengen benötige ich für eine große Springform?
Für eine Springform von 24-26 cm, verdoppeln Sie alle Mengen. Für eine Springform von 22 cm, erhöhen Sie sie um 50%.
Kann ich klassischen weißen Joghurt verwenden?
Ich rate davon ab, da die Konsistenz eine andere ist. Der griechische Joghurt kann durch eine cremige Ricotta ersetzt werden.