Eine sehr einfache und schnelle Dessertidee, perfekt, um Festmenüs abzuschließen oder für besondere Anlässe. Die süßen Vol-au-vents sind gefüllt mit zarter Chantilly-Creme und werden mit roten Johannisbeeren oder anderen Früchten nach Belieben garniert… sie sind einfach zuzubereiten und sehen auf dem Tisch sehr hübsch aus. Ich habe fertige Vol-au-vents verwendet (sie sind in jedem Supermarkt in verschiedenen Marken und Formen erhältlich), aber wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie sie auch mit frischem Blätterteig selbst zubereiten. Probieren Sie dieses Rezept, es ist wirklich lecker… und wenn Sie etwas Creme übrig haben, können Sie damit Windbeutel oder Mürbeteig-Törtchen füllen!
Hier sind weitere Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
- Leistung 195,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,83 (g) davon Zucker 4,30 (g)
- Proteine 1,77 (g)
- Fett 15,86 (g) davon gesättigt 3,39 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 0,55 (g)
- Natrium 64,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 12 Vol-au-vents
- 250 ml flüssige frische Sahne
- 35 g Puderzucker
- Halbe Schote Vanille
- rote Johannisbeeren (oder Erdbeeren, oder Himbeeren)
- 1 Orange
- Minze (einige Blätter, nach Belieben)
Werkzeuge
- Mixer
- Schüssel
- Spritzbeutel
- Tablett
Zubereitung
Beginnen Sie mit der Zubereitung der Chantilly-Creme: Gießen Sie die Sahne in eine zuvor im Gefrierfach gekühlte Schüssel mit hohen Rändern, fügen Sie die aus der Vanilleschote entnommenen Samen und den Puderzucker hinzu.
Schlagen Sie die Sahne mit dem elektrischen Mixer, bis sie fest und steif ist. Schlagen Sie nicht zu lange, da sich die Sahne sonst trennt und Sie Butter erhalten.
Transferieren Sie die Chantilly in einen Spritzbeutel, ausgestattet mit der gewünschten Tülle.
Verteilen Sie dann die Creme in den Vol-au-vents, ohne sie zu zerdrücken.
Garnieren Sie die Oberfläche mit den zuvor gewaschenen und abgetrockneten roten Johannisbeeren. Schneiden Sie die Orange in Scheiben, dann in kleine Stückchen, und fügen Sie sie den Johannisbeeren hinzu.
Zum Schluss dekorieren Sie nach Belieben mit Minzblättern. Wenn Sie möchten, können Sie den Rand der Vol-au-vents mit etwas Puderzucker bestäuben.
Ihre süßen Vol-au-vents sind bereit, als leckeres Dessert serviert zu werden!
Tipps und Hinweise
Bereiten Sie die Creme möglichst kurz vor dem Servieren zu, um zu verhindern, dass die Sahne zusammenfällt. Wenn Sie sie im Voraus zubereiten müssen, ist es besser, die diplomatische Creme oder eine Mascarpone-Sahne-Creme (ohne Eier) zu verwenden.
Ich empfehle, die Vol-au-vents in letzter Minute zu füllen, damit der Blätterteig knusprig bleibt.
Um eine luftige und schaumige Chantilly zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Sahne als auch die Schüssel und die Mixstäbe des Mixers gut kühlen (ca. 10-15 Minuten im Gefrierfach).
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was kann ich anstelle von Chantilly-Creme verwenden?
Hervorragend geeignet sind klassische Puddingcreme, diplomatische Creme oder Mascarpone-Creme.
Welche Früchte kann ich anstelle von Johannisbeeren verwenden?
Sie können die Vol-au-vents mit den Früchten dekorieren, die Sie bevorzugen, abhängig von der Saison und Ihrem Geschmack: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kiwi, Pfirsiche, Zitronenscheiben usw.