Teufelshähnchen, ein rustikales und schmackhaftes Gericht für Liebhaber kräftiger und würziger Aromen. In diesem Fall habe ich das Fleisch mit Kartoffeln begleitet, die im gleichen Bratensaft noch schmackhafter werden. Das Rezept ist ganz einfach, es wird in der Pfanne zubereitet, ohne den Ofen anzuschalten und ohne zu viele Geschirrteile zu verschmutzen… probiert es auch ihr aus!
Hier sind weitere einfache Vorschläge mit Hähnchen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 471,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,57 (g) davon Zucker 2,31 (g)
- Proteine 41,08 (g)
- Fett 23,76 (g) davon gesättigt 7,48 (g)davon ungesättigt 14,02 (g)
- Fasern 3,32 (g)
- Natrium 337,72 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 450 g hähnchen (Schenkel oder Oberkeulen)
- 300 g kartoffeln
- 1 schalotte (oder eine halbe Zwiebel)
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Halbes Glas weißer Wein
- Halber Teelöffel scharfes Paprikapulver (oder geräuchert)
- Kräuter (Oregano, Thymian, Petersilie oder andere)
- Chilischote (nach Belieben)
- 1 Kelle Fleischbrühe (oder heißes Wasser)
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- Pfanne
- Schneidebrett
- Schäler
Zubereitung
Wascht und trocknet das Hähnchen, nach Belieben könnt ihr die Haut entfernen oder lassen.
Reibt die Oberfläche mit einer Mischung aus Paprika und getrockneten Kräutern (Thymian, Oregano, Majoran, Petersilie oder andere) ein. Damit die Aromen besser eindringen, könnt ihr das Fleisch mit einem scharfen Messer schneiden.
Erhitzt eine Pfanne mit dickem Boden mit einem Schuss Öl. Legt das Hähnchen hinein und lasst es auf allen Seiten anbraten (1).
Löscht mit dem weißen Wein ab und lasst ihn verdampfen.
Schält die Schalotte, schneidet sie in Stücke und gebt sie in die Pfanne.
Fügt dann das aufgelöste Tomatenmark in einer Kelle Brühe oder heißem Wasser hinzu (2).
Fügt schließlich die Kartoffeln hinzu, die vorher geschält und in Spalten geschnitten wurden (3).
Würzt mit Salz, deckt ab und kocht für 30-40 Minuten, oder bis sowohl die Kartoffeln als auch das Fleisch gut durch sind. Bei Bedarf etwas mehr Brühe in die Pfanne geben.
Nach Belieben könnt ihr eine Prise Chilischote hinzufügen, je nach Schärfegrad des verwendeten Paprikapulvers.
Das Teufelshähnchen ist fertig, serviert es heiß mit den Kartoffeln und dem Bratensaft… guten Appetit!
Tipps und Varianten
Passen Sie die Menge an Paprika nach Ihrem Geschmack an, Sie können auch die scharfe mit der süßen oder geräucherten mischen.
Sie können Schenkel, Oberkeulen oder andere Teile des Hähnchens verwenden.
Schneiden Sie die Kartoffeln in große Stücke, sonst zerfallen sie beim Kochen.
Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.
In diesem Inhalt sind gesponserte Affiliate-Links enthalten.