Törtchen mit Creme und Sauerkirschen

Leckere Törtchen mit Creme und Sauerkirschen, weich und einfach zuzubereiten… erinnern an die Zeppole di San Giuseppe, sind jedoch viel schneller und einfacher zuzubereiten. Ich empfehle, die Creme einige Stunden im Voraus zu kochen (auch am Vortag), damit sie genügend Zeit zum Abkühlen hat… ich habe sie mit dem ganzen Ei gemacht, aber Sie können auch die klassischen 2 Eigelbe verwenden, wenn bevorzugt. Die Törtchen haben einen sehr weichen Teig und können in einer Muffinform gebacken werden (wie ich es getan habe) oder in einer Donut-Form, um bereits die Vertiefung darin zu haben. Probieren Sie diese Törtchen, sie sind einfach, aber sehr hübsch am Tisch zu präsentieren!

Hier sind weitere Rezepte für Sie:

törtchen mit creme und sauerkirschen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, San Giuseppe
198,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 198,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,31 (g) davon Zucker 16,57 (g)
  • Proteine 3,54 (g)
  • Fett 10,02 (g) davon gesättigt 2,14 (g)davon ungesättigt 7,55 (g)
  • Fasern 0,28 (g)
  • Natrium 55,82 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g Weizenmehl (Typ 00)
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 80 g Pflanzenöl
  • Zitronenschale
  • Halb Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Vollmilch
  • 1 Ei (oder 2 Eigelbe)
  • 40 g Zucker
  • 10 g Weizenmehl (Typ 00)
  • 10 g Maisstärke
  • Vanilleessenz (nach Geschmack)
  • 10 Amarenakirschen (zum Dekorieren)
  • Kristallzucker (zum Dekorieren)

Werkzeuge

  • Muffinform
  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Rührgerät
  • 2 Schüsseln
  • Spritzbeutel

Zubereitung

  • Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie mit einem Schneebesen. Rühren Sie weiterhin mit dem Schneebesen und geben Sie das gesiebte Mehl und die Maisstärke hinzu. Rühren Sie, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

    Nach Belieben mit einem halben Teelöffel Vanilleessenz aromatisieren.

  • Nun die Milch nach und nach hinzufügen und gut mischen. Gießen Sie die Mischung in einen Topf und stellen Sie ihn auf den Herd bei niedriger Hitze.

    Zum Kochen bringen und etwa 7 Minuten kochen lassen, dabei mit einem Holzlöffel umrühren.
    Wenn die Creme fertig ist, in einen Behälter umfüllen und abkühlen lassen. Um zu verhindern, dass sie an der Oberfläche austrocknet, mit Frischhaltefolie bedecken.

  • Geben Sie die Eier und den Zucker in eine Schüssel. Schlagen Sie mit dem Rührgerät für einige Minuten, bis die Mischung aufgeschlagen und hell ist.

    Während Sie weiterrühren, fügen Sie das Pflanzenöl, die abgeriebene Schale einer Zitrone und eine Prise Salz hinzu.

  • Fügen Sie dann das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu. Rühren Sie, bis die Masse homogen und flüssig ist, ohne Klumpen.

    Fetten Sie die Vertiefungen der Muffinform mit einem Trennmittel ein oder buttern und mehlen Sie sie.

  • Verteilen Sie den Teig, ohne die Ränder der Formen zu erreichen (1).

    Stellen Sie alles in den statischen Ofen bei 180° und backen Sie die Muffins für etwa 18 Minuten, bis sie innen trocken sind. Die Zeiten variieren von Ofen zu Ofen, prüfen Sie immer mit einem Zahnstocher.

  • Sobald sie lauwarm sind, die Törtchen aus der Form nehmen und im Zucker wälzen.

    Drehen Sie sie um und höhlen Sie sie mit einem Messer von innen ein wenig aus, um Platz für die Creme zu schaffen (2).

  • Die zuvor vorbereitete Creme in einen Spritzbeutel füllen und in die Törtchen spritzen, dabei etwas in die Höhe gehen.

    Schließlich jedes Törtchen mit einer gut abgetropften Sauerkirsche aus dem Sirup dekorieren.

  • Die Törtchen mit Creme und Sauerkirschen sind fertig, super weich und köstlich!

    törtchen zu san giuseppe

Tipps und Anmerkungen

Wenn Sie die Törtchen nicht sofort verzehren, bewahren Sie sie im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter auf.

Die Törtchen können auch mit Schlagsahne oder Crème Diplomatique gefüllt werden. Sie können auch mit Schokoladenstückchen, gehackten Nüssen oder frischen Früchten wie Brombeeren oder Himbeeren dekoriert werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Form kann ich verwenden?

    Ich habe eine normale Muffinform verwendet, aber Sie können auch eine Donut- oder Kranzform verwenden, so müssen Sie das Innere der Törtchen nicht aushöhlen.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog