Überbackene Pasta mit Kürbis und Ricotta

Ein sehr einfaches Pastagericht mit Kürbis, das auch sehr praktisch ist, da man es im Voraus zubereiten kann… Überbackene Pasta mit Kürbis und Ricotta, würzig und rustikal, ohne Bechamel, nach Belieben mit gewürfeltem Speck zu verfeinern. Das Rezept ist sehr einfach, den Kürbis in der Pfanne garen, zerdrücken und mit der Ricotta mischen, um eine köstliche Creme zu erhalten, um die Pasta zu würzen. Dann alles in eine Auflaufform geben, mit etwas Butter und Parmesan bestreuen und im Ofen gratinieren. Probieren Sie dieses Rezept aus, es ist schnell, aber wirklich lecker!

Hier sind weitere Ideen für Sie:

überbackene Pasta mit Kürbis und Ricotta
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
330,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 330,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,13 (g) davon Zucker 4,87 (g)
  • Proteine 19,76 (g)
  • Fett 12,02 (g) davon gesättigt 5,60 (g)davon ungesättigt 5,04 (g)
  • Fasern 2,33 (g)
  • Natrium 840,22 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 160 g Pasta
  • 300 g Kürbis (schon gewürzt)
  • 100 g Ricotta
  • Halbes Glas Milch
  • 50 g Speck (nach Belieben)
  • 2 Blätter Salbei (nach Belieben)
  • extra natives Olivenöl
  • Butter
  • geriebener Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • Auflaufform
  • Topf
  • Pfanne
  • Sieb
  • Schüssel

Zubereitung

  • Nachdem Sie die Kerne und die Schale entfernt haben, schneiden Sie das Fruchtfleisch des Kürbis in Würfel.

    Geben Sie ihn in eine Pfanne mit einem Spritzer Öl und einer Prise Salz und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze garen, bis er zart ist. Falls erforderlich, den Boden mit wenig heißem Wasser benetzen.

  • Wenn er fertig ist, geben Sie ihn in eine Schüssel und zerdrücken Sie ihn grob mit einer Gabel, lassen Sie einige Würfel ganz.

    Fügen Sie die Ricotta, die Milch, eine Prise Pfeffer hinzu und mischen Sie (1).

  • Kochen Sie die Pasta in Salzwasser, lassen Sie sie sehr al dente abtropfen und geben Sie sie in die Mischung (2).

    Fügen Sie den Speck, in Würfel oder Streifen geschnitten, hinzu und mischen Sie.

  • Fetten Sie eine Auflaufform mit wenig Öl oder Butter ein. Geben Sie die Pasta hinein und fügen Sie an der Oberfläche ein paar Butterflocken und eine Prise Parmesan hinzu (3). Wenn gewünscht, können Sie mit ein paar Salbeiblättern würzen.

  • Geben Sie die Form in einen vorgeheizten Ofen bei 190° und lassen Sie sie 15-20 Minuten gratinieren, bis sich eine leichte Kruste gebildet hat.

    Die überbackene Pasta mit Kürbis und Ricotta ist fertig, ein einfaches, aber wirklich leckeres Hauptgericht!

    überbackene Pasta mit Kürbis und Ricotta

Tipps und Hinweise

Wenn Sie eine sehr trockene Ricotta verwenden, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu.

Für diese Zubereitung eignen sich verschiedene Kürbissorten, solange sie süß und fest genug sind.

Der Speck ist optional, Sie können ihn weglassen oder durch andere Wurstwaren ersetzen.

Sie können auch Provola in kleinen Würfeln hinzufügen.

Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten

Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog