Eine reichhaltige und schmackhafte überbackene Pasta mit weißer Fleischsoße, Pilzen und Béchamel… sehr einfach zuzubereiten, perfekt für Sonntage und festliche Anlässe. Es ist kein schnelles Rezept, aber man kann sich einen Vorteil verschaffen, indem man die weiße Fleischsoße im Voraus kocht. Ich empfehle auch, etwas mehr davon zuzubereiten, damit man sie im Gefrierschrank aufbewahren und bei Bedarf verwenden kann. Die überbackene Pasta mit weißer Fleischsoße und Pilzen ist würzig und appetitlich, ideal für die Herbstsaison, wenn viele Pilzsorten zur Verfügung stehen und das Klima kühler ist. Probiert es auch aus!
Hier sind weitere köstliche Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 461,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,14 (g) davon Zucker 4,75 (g)
- Proteine 18,52 (g)
- Fett 27,88 (g) davon gesättigt 10,49 (g)davon ungesättigt 11,19 (g)
- Fasern 2,92 (g)
- Natrium 1.156,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 320 g Pasta
- 400 g Béchamel
- 300 g Pilze (kultiviert, gemischt oder Champignons)
- 250 g gemischtes Hackfleisch (oder Rindfleisch)
- 1 Wurst
- Halbe Zwiebel
- 1 Karotte (klein)
- Halbe Stange Sellerie
- 1 Zweig Rosmarin
- Halbes Glas Weißwein
- geriebener Grana Padano
- extra natives Olivenöl
- Fleischbrühe (falls notwendig)
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- Auflaufform
- Topf
- Pfanne
- Kochtopf
- Sieb
Zubereitung
Beginnen Sie mit der Zubereitung der weißen Fleischsoße: Schälen Sie die Karotte, putzen Sie die Zwiebel und den Sellerie. Hacken Sie das Gemüse fein und braten Sie es in einem Topf mit einem Schuss Öl an.
Fügen Sie das Hackfleisch und die Wurst, aus der Sie die Haut entfernt haben, hinzu. Braten Sie sie bei starker Hitze einige Minuten an und löschen Sie dann mit dem Weißwein ab.
Reduzieren Sie die Hitze, würzen Sie mit Salz und lassen Sie es etwa 30 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren. Sollte der Boden trocken werden, fügen Sie etwas Fleisch- oder Gemüsebrühe hinzu. Gegen Ende der Garzeit fügen Sie gehackten Rosmarin hinzu, um das Aroma zu verbessern (1).
Während die Fleischsoße kocht, reinigen Sie die Pilze von Erdresten und waschen Sie sie, falls nötig. Schneiden Sie sie in Scheiben und geben Sie sie in eine heiße Pfanne mit einem Schuss Öl (2).
Salzen Sie sie und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie zart sind.
Kochen Sie die Pasta in kochendem Salzwasser, lassen Sie sie sehr al dente abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne mit den Pilzen. Fügen Sie die weiße Fleischsoße und einen Teil der Béchamel hinzu und vermischen Sie alles gut.
Geben Sie alles in eine Auflaufform, fügen Sie die restliche Béchamel, eine Prise geriebenen Grana und etwas Pfeffer hinzu (3).
Stellen Sie die Form in einen Umluftofen bei 180-185°C und lassen Sie sie 15-20 Minuten gratinieren, oder nach Belieben.
Die überbackene Pasta mit weißer Fleischsoße und Pilzen ist servierfertig… guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Für die Fleischsoße können Sie auch nur Hackfleisch verwenden, gemischt, vom Rind oder Schwein.
Sie können Champignons, Pioppini oder andere frische Pilze verwenden. Fügen Sie getrocknete Steinpilze hinzu, um mehr Aroma zu erhalten.
Sie können Provola oder Scamorza in Würfeln hinzufügen.
Sie können die Pasta im Voraus zubereiten und bei Bedarf im Ofen gratinieren.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi ausgeben.