Ein weicher und schmackhafter herzhafter Kuchen mit frischen Artischocken, gekochtem Schinken und Provola… sehr einfach zuzubereiten, hervorragend als Vorspeise oder zu einem Brunch oder rustikalen Mittagessen zu servieren. Der Teig ist schnell zuzubereiten, ohne Gärung, dann werden die in der Pfanne gekochten Artischocken, der Schinken und der Käse in Würfeln hinzugefügt… nach dem Backen im Ofen wird der Kuchen bereit sein, auf den Tisch gebracht zu werden, weich und würzig, auch hervorragend zu Ostern und Ostermontag. Probiert den weichen rustikalen Kuchen mit Artischocken, und lasst mich wissen, ob es euch gefallen hat!
Hier sind weitere Rezepte für euch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Saisonalität: Winter, Frühling, Ostern
- Leistung 199,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,45 (g) davon Zucker 1,04 (g)
- Proteine 8,72 (g)
- Fett 10,62 (g) davon gesättigt 3,64 (g)davon ungesättigt 6,33 (g)
- Fasern 1,11 (g)
- Natrium 198,85 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Mehl 00
- 2 Eier (mittelgroß)
- 100 g Milch
- 50 g Pflanzenöl
- 100 g Ricotta
- 10 g Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
- 1 Esslöffel geriebener Grana Padano (nach Belieben)
- 2 Artischocken
- 80 g gekochter Schinken (in Würfeln)
- 65 g Provola (in Würfeln)
- 1 Zehe Knoblauch
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie (oder andere aromatische Kräuter nach Belieben)
Werkzeuge
- Backform 18-20 cm
- Schüssel
- Pfanne
- Backpapier
- Handmixer
Zubereitung
Die Artischocken reinigen, die äußeren Blätter, die Spitzen und das innere Pelz entfernen, falls vorhanden. Während ihr sie gereinigt, in Wasser und Zitronensaft eintauchen. Auch die Stiele können verwendet werden, einfach schälen, um die faserigste Teil zu entfernen.
Die Artischocken in kleine Spalten schneiden und in eine Pfanne geben, zusammen mit ein wenig extra nativem Olivenöl, etwas heißem Wasser, einer Prise Salz und einer Zehe Knoblauch (1). Wenn sie zart sind, ausschalten und abkühlen lassen.
Jetzt den Teig vorbereiten: Die Eier in einer Schüssel schlagen, Salz, Pfeffer und eine Handvoll Petersilie hinzufügen.
Die Milch, das Pflanzenöl und den Ricotta hinzufügen. Mit einem Handmixer verrühren.
Dann das gesiebte Mehl, die Instanthefe und den Grana (nach Belieben) hinzufügen. Rühren, bis eine dichte und homogene Masse entsteht (2).
Etwas mehr als die Hälfte des Schinkens, der Provola und der Artischocken zum Teig geben. Mischen und alles in die mit Backpapier ausgelegte Backform gießen.
Auf der Oberfläche die restlichen Artischocken, den Schinken und die Provola hinzufügen (3).
Den herzhaften Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Zahnstocher prüfen, ob er in der Mitte gar ist.
Der weiche rustikale Kuchen mit Artischocken ist fertig, einige Minuten abkühlen lassen, bevor ihr ihn schneidet und serviert… guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Außerhalb der Saison können tiefgefrorene Artischockenherzen verwendet werden. Der Schinken kann durch Speck oder Pancetta in Würfeln ersetzt werden, oder der Aufschnitt kann für eine vegetarische Version weggelassen werden.
Wenn etwas übrig bleibt, kann der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag im Ofen aufgewärmt werden.
Der rustikale Kuchen kann auch in einer Ringform oder als Plumcake gebacken werden, oder ihr könnt herzhafte Muffins machen.
Wenn ihr mir weiter folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.