Mit der Ankunft der Feiertage gibt es hier ein schönes, süßes, weiches und duftendes Hefegebäck mit vielen Trockenfrüchten. Der Prozess erfordert Zeit für das Aufgehen des Teigs, aber das Rezept ist viel einfacher als die der klassischen Weihnachtshefeteige wie Panettone. Die Weihnachtsbrioche ist köstlich und weich, besonders gut zum Frühstück, in Scheiben geschnitten und leicht erwärmt. Wenn Sie sich an anderen Hefeteigen versuchen möchten, können Sie einen Blick auf meine Mini-Panettoni mit Schokolade und Orange oder mit Mandeln glasiert werfen. Probieren Sie dieses Rezept, es ist wirklich einfach und köstlich!
Hier noch ein paar Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Weihnachten
- Leistung 300,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,92 (g) davon Zucker 17,76 (g)
- Proteine 7,82 (g)
- Fett 8,38 (g) davon gesättigt 3,41 (g)davon ungesättigt 1,99 (g)
- Fasern 1,56 (g)
- Natrium 138,38 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Mit diesen Mengen können Sie einen großen Zopf oder zwei mittlere Zöpfe herstellen.
- 350 g Manitoba-Mehl (oder Mehl 330W)
- 150 g Mehl 00
- 7 g Trockenhefe
- 85 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Milch (+ 1 Esslöffel zum Bestreichen)
- 60 g Butter (geschmolzen)
- 4 g Salz
- Orangenaroma (nach Belieben)
- Vanilleessenz (nach Belieben)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 100 g Rosinen
- 50 g getrocknete Cranberries
- 50 g Walnüsse (geschält)
- 30 g Kandierte Früchte (nach Belieben)
- Rum
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Backblech
- Backpapier
- Pinsel
Zubereitung
Geben Sie in die Küchenmaschine das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker. In einer Schüssel das Ei mit der Milch und der geschmolzenen Butter (bei Zimmertemperatur) mischen.
Mit dem Rührhaken (oder dem Knethaken) die Flüssigkeiten nach und nach zu den trockenen Zutaten gießen, und alles langsam vermengen lassen.
Fügen Sie die Aromen (nach Belieben) und das Salz hinzu. Kneten Sie weiter für einige Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit, bis ein homogener und elastischer Teig entsteht, der nicht zu klebrig ist (1).
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig an einem zugfreien Ort etwa 2,5 Stunden gehen, oder bis der Teig sein Volumen fast verdreifacht hat (2).
In der Zwischenzeit die Walnüsse schälen, abwiegen und grob hacken. Die Rosinen in lauwarmem Wasser und einem Esslöffel Rum einweichen. Wenn sie weich sind, ausdrücken und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Nach dem Gehen den Teig auf die Arbeitsfläche (leicht bemehlt) stürzen und in 3 gleiche Teile teilen.
Rollen Sie 3 Streifen aus, mit dem Nudelholz wenn gewünscht.
Verteilen Sie auf jedem Streifen die Rosinen, die Walnüsse, die Cranberries und die kandierten Früchte (3). Schließen Sie jeden Streifen zu drei Würstchen.
Flechten Sie nun den Teig, verschließen Sie die Enden gut und legen Sie den Zopf auf ein Backblech mit Backpapier (4).
Lassen Sie ihn erneut gehen für 50-60 Minuten, immer an einem zugfreien Ort.
Zum Schluss bestreichen Sie Ihren Zopf mit einem Eigelb, das mit einem Esslöffel Milch vermischt wurde (5).
Legen Sie die Weihnachtsbrioche in einen Umluftofen bei 180° (oder statisch bei 190°) und backen Sie sie etwa 30 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen ist (6). Passen Sie die Backzeit an die Eigenschaften Ihres Ofens an.
Wenn sie fertig gebacken ist, lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen. Nach Belieben können Sie sie mit etwas Puderzucker bestreuen.
Die Weihnachtsbrioche mit Trockenfrüchten ist bereit, in Scheiben geschnitten zu werden… weich und duftend!
Tipps und Hinweise
Der Brioche-Zopf bleibt 2-3 Tage lang weich, Sie können ihn bei Zimmertemperatur genießen oder für ein paar Minuten aufwärmen. Sie können ihn auch einfrieren, in Scheiben geschnitten.
Wenn Sie frische Hefe verwenden, benötigen Sie 20 g, die in der Milch aufgelöst werden.
Sie können die Füllung mit Ihren bevorzugten Trockenfrüchten personalisieren, Sie können die Mengen auch leicht erhöhen.
Sie können die geschmolzene Butter durch 50 g Sonnenblumenöl ersetzen.
Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.