Zucchini-Pancakes

Herzhafte Zucchini-Pancakes, weich und sehr lecker, ideal als Vorspeise oder zum Brunch, zusammen mit Wurstwaren, Käse, Soßen oder Gemüse. Sie sind schnell zubereitet mit geriebenen Zucchini, Ricotta und steif geschlagenem Eiweiß und werden dann in der Pfanne gebraten, wie klassische Frühstückspancakes. Probiert dieses Rezept aus, es ist wirklich sehr einfach!

Hier sind weitere tolle Ideen:

Zucchini-Pancakes
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12-15 Pancakes
  • Kochmethoden: Herd
121,43 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 121,43 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,72 (g) davon Zucker 0,93 (g)
  • Proteine 6,40 (g)
  • Fett 3,30 (g) davon gesättigt 1,65 (g)davon ungesättigt 1,18 (g)
  • Fasern 0,78 (g)
  • Natrium 32,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Ingredienzen

  • 2 Zucchini (etwa 250 g)
  • 2 Eier (groß)
  • 150 g 00 Mehl
  • 80 g Ricotta
  • 80 g Milch
  • 1 Esslöffel geriebener Grana Padano (nach Geschmack)
  • Halbes Päckchen Soforthefe für herzhafte Zubereitungen
  • Basilikum (oder Petersilie)
  • natives Olivenöl extra

Werkzeuge

  • Pfanne antihaftbeschichtet
  • Schüssel
  • Reibe
  • Schneebesen

Zubereitung

  • Wascht die Zucchini, schneidet die Enden ab und reibt sie mit einer Reibe mit großen Löchern.

    Gebt sie in eine Pfanne mit wenig Öl und einer Prise Salz. Lasst sie 4-5 Minuten kochen, damit sie ihr Wasser verlieren. Dann abkühlen lassen (1).

  • Trennt die Eier, indem ihr die Eigelbe von den Eiweißen trennt. In einer Schüssel vermischt ihr die Eigelbe mit dem Grana, einer Prise Salz, dem Ricotta und der Milch.

    Fügt das gesiebte Mehl und die Hefe hinzu und mischt sie mit einem Schneebesen ein.

  • Nun fügt die Zucchini hinzu und rührt um.

    Schlagt das Eiweiß steif, indem ihr einen Schneebesen verwendet. Hebt es unter die Masse mit Bewegungen von unten nach oben. Ihr erhaltet einen homogenen und weichen Teig (2). Sollte er zu fest sein, fügt einen Esslöffel Milch hinzu.

  • Fettet eine antihaftbeschichtete Pfanne mit Öl oder Butter ein und erhitzt sie auf dem Herd.

    Mit einem Esslöffel formt ihr eure Pancakes und lasst sie braten (2-3 auf einmal, je nach Durchmesser der Pfanne). Wenn sich auf der Oberfläche kleine Bläschen bilden und sie an der Unterseite goldbraun sind, wendet sie auf die andere Seite und beendet das Braten (3).

    Bei Bedarf die Pfanne gelegentlich erneut einfetten.

  • Sobald sie fertig sind, stapelt sie auf einem Tablett übereinander.

    Die Zucchini-Pancakes sind fertig, ideal als Vorspeise oder für einen schönen Brunch, zusammen mit Gemüse, Käse, Soßen und Wurstwaren.

    herzhafte Pancakes mit Zucchini

Tipps und Varianten

Wenn ihr die Zucchini nicht kochen möchtet, könnt ihr sie einfach reiben, mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten abtropfen lassen. Dann drückt sie gut aus und trocknet sie ab, bevor ihr sie zur Masse gebt.

Ihr könnt nach Belieben weitere Kräuter hinzufügen. Ihr könnt den Grana weglassen, wenn ihr ihn nicht mögt.

Wenn welche übrig bleiben, könnt ihr die Pancakes 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Wenn ihr mir weiter folgen möchtet

Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.
In diesem Inhalt sind gesponserte Affiliate-Links enthalten.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog