Zweifarbige Weiß-Rote Weihnachtsplätzchen

Zweifarbige Weihnachtsplätzchen, einfach und superlecker, auch eine tolle Geschenkidee. Köstliche, geflochtene Stäbchen aus mürbem Teig, fröhlich und bunt, die sich mehrere Tage lang gut halten. Das Rezept ist sehr einfach, bereiten Sie den Mürbeteig in zwei Farben zu, lassen Sie ihn ruhen, dann formen Sie Stäbchen und flechten sie miteinander. Sie können die Plätzchen kürzer oder länger machen, ganz nach Ihrem Geschmack, und wenn Sie möchten, können Sie ein Ende biegen, um sie an den Baum zu hängen. Probieren Sie dieses leckere Rezept aus und werfen Sie, wenn Sie möchten, einen Blick auf diese Sammlung von Weihnachtsgebäck.

Hier sind weitere Rezepte für Weihnachtsplätzchen:

zweifarbige weiß-rote weihnachtsplätzchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 25 Plätzchen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Saisonalität: Winter
95,82 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 95,82 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 11,27 (g) davon Zucker 4,18 (g)
  • Proteine 1,40 (g)
  • Fett 5,21 (g) davon gesättigt 3,24 (g)davon ungesättigt 1,91 (g)
  • Fasern 0,22 (g)
  • Natrium 16,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl 00
  • 100 g Puderzucker
  • 140 g Butter
  • 2 Eigelb (oder ein mittelgroßes Ei)
  • Vanilleessenz (nach Belieben)
  • Lebensmittelfarbe rot (ca. 2-3 g)
  • 1 Prise Salz

Ich habe dieses rote Gel-Lebensmittelfarbe verwendet, die auch in kleinen Mengen eine schöne intensive Farbe garantiert.

Werkzeuge

  • Küchenmaschine oder Schüssel zum manuellen Kneten
  • Backblech
  • Backpapier

Zubereitung

  • Geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine die Butter und den Puderzucker. Die Butter für dieses Rezept sollte weich sein, also nehmen Sie sie eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.

    Schalten Sie den Flachrührer (K-Haken) ein und mischen Sie, bis eine creme entsteht.

    Fügen Sie einen halben Teelöffel Vanilleessenz (nach Belieben), eine Prise Salz und die Eigelbe hinzu.

    Mischen Sie weiter mit der Küchenmaschine, um alles zu vermengen.

    Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, gehen Sie manuell auf die gleiche Weise vor, indem Sie die Zutaten in eine Schüssel geben.

  • Teilen Sie nun den Teig in zwei gleiche Teile.

    Fügen Sie zu einem der beiden wenige Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzu und arbeiten Sie den Teig auf der Arbeitsfläche, bis Sie eine gleichmäßige Farbe erhalten.

    Wickeln Sie die beiden Teigstücke in Frischhaltefolie ein und lassen Sie sie etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Zeit nehmen Sie die beiden Teige und formen Sie Stäbchen mit gleichmäßiger Dicke und gleicher Länge (8-10 cm, nach Ihrem Geschmack). Die Stäbchen sollten für jede Farbe gleich viele sein.

    Flechten Sie die weißen mit den roten, achten Sie darauf, sie nicht zu drücken.

  • Legen Sie Ihre Plätzchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, leicht voneinander entfernt.

    Backen Sie sie im statischen Ofen bei 180° für 12-14 Minuten, je nach Größe. Die Zeiten variieren je nach Leistung und Eigenschaften Ihres Ofens, kontrollieren Sie die Plätzchen, um zu vermeiden, dass sie auf der Oberfläche zu dunkel werden.

  • Die zweifarbigen Weihnachtsplätzchen sind fertig, perfekt auch zum Verschenken!

    Sie bleiben mehrere Tage lang knusprig, wenn sie in einem Glas- oder Blechbehälter aufbewahrt werden.

    weiß-rote geflochtene Plätzchen

Tipps und Hinweise

Sie können die Plätzchen auch in Form eines Candy-Cane-Stäbchens herstellen, indem Sie ein Ende umbiegen.

Verwenden Sie ein Gel- oder Pulverfarbstoff, keinen flüssigen, da dieser den Teig zu weich machen würde. Die Farbe sollte schön intensiv sein, da sie beim Backen heller wird.

Versuchen Sie, den Teig kalt zu bearbeiten, andernfalls wird es schwierig, die Stäbchen zu formen. Wenn Sie die Plätzchen im Voraus zubereiten, bewahren Sie die Bleche bis zum Backen im Kühlschrank auf.

Wenn Sie mir weiter folgen möchten

Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um täglich kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten, können Sie meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.
Dieser Inhalt enthält gesponserte Affiliate-Links.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog