Birnen-Ricotta-Torte ohne Butter

Birnen-Ricotta-Torte ohne Butter, mit einem köstlichen Mürbeteig ohne Backpulver und Olivenöl, für einen leckeren und gesunden Kuchen, der einfach zu Hause zu machen ist. Die Torte ist perfekt zum Frühstück und die Torte mit frischen Birnen und Ricotta ist wirklich ein Genuss, aber nicht nur zum Frühstück, sie ist auch hervorragend als Snack oder als Dessert nach dem Essen, köstlich im Sommer, wenn sie kühl aus dem Kühlschrank serviert wird, mit einer knusprigen Mürbeteigkruste und einer frischen und saftigen Füllung durch die Birnen, die beim Backen karamellisieren und sich mit dem Ricotta zu einer perfekten Mischung aus Geschmack und Cremigkeit verbinden. Worauf wartest du, bereite mit mir die Birnen-Ricotta-Torte zu, sie ist wirklich köstlich. Natürlich kannst du sie das ganze Jahr über zubereiten, im Winter musst du sie vielleicht nicht im Kühlschrank aufbewahren, wenn es im Haus kühl genug ist, oder du bewahrst sie immer im Kühlschrank auf und nimmst sie ein wenig vorher heraus, damit sie nicht zu kalt ist.

crostata pere e ricotta
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Birnen-Ricotta-Torte

  • 380 Mehl 00
  • 2 Eier
  • 130 g Zucker
  • 90 g Olivenöl
  • geriebene Zitronenschale
  • 300 g Ricotta
  • 80 g Zucker
  • 500 g Birnen Coscia (oder ähnliche)
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Zitronensaft
  • 25 g Kakaokekse

Werkzeuge zur Zubereitung der Birnen-Ricotta-Torte

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Form

Schritte zur Zubereitung der Birnen-Ricotta-Torte

  • Beginnen wir sofort mit der Zubereitung des Mürbeteigs. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker hineingeben, in die Mitte die Eier, das Öl und die Zitronenschale hinzufügen und zu einem homogenen Teig verarbeiten, gut arbeiten, damit ein Teig entsteht, der nicht bricht. In den Kühlschrank stellen, während wir die Füllung vorbereiten.

  • In einer Schüssel die Ricotta mit dem Zucker verarbeiten, gut vermischen und ruhen lassen. Ich habe in diesem Fall Büffelricotta verwendet, aber Kuhmilch- oder Schafsmilchricotta eignet sich auch.

  • Die Birnen schälen, in Würfel schneiden, den Zucker und den Zitronensaft hinzufügen und gut in einer Schüssel vermischen, das Gewicht von 500 g ist brutto, bevor sie geschält und geschnitten werden.

  • Den Mürbeteig wieder aufnehmen, auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit dem Nudelholz, wenn es schwer auszurollen ist, bedeutet das, dass wir ihn nicht genug gearbeitet haben, also arbeiten wir ihn noch einmal und versuchen es erneut.

  • Mit dem etwa einen halben Zentimeter dicken Mürbeteig eine Form von 26-28 cm für eine Torte auskleiden, ich habe eine Silikonform verwendet, aber auch wenn wir eine Metallform verwenden, müssen wir die Form nicht buttern und bemehlen, aber den Boden des Mürbeteigs, der in die Form geht, gut bemehlen.

  • Den gesamten überschüssigen Mürbeteig abschneiden und zu einem Teigstück zusammenfügen, das wir verwenden werden, um die Streifen zu schneiden, mit denen wir unsere Torte dekorieren.

  • An diesem Punkt stechen wir mit den Zinken einer Gabel den gesamten Boden unserer Torte. Auf den Mürbeteig eine dünne Schicht zerbröselter Kekse geben, ich habe Kakaokekse verwendet, sie im Beutel zerdrückt und verteilt, damit der Mürbeteig trocken bleibt, trotz der Birnenfüllung, die Wasser abgibt.

  • Die Birnen zur Ricotta-Creme hinzufügen und den Inhalt in die mit Olivenöl-Mürbeteig ausgekleidete Form auf die Kakaokekse geben.

  • Den restlichen Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, 8 Streifen ausschneiden und unsere Birnen-Ricotta-Torte dekorieren.

  • Die Torte im Ofen bei 180°C im statischen Modus in mittlerer Höhe ca. 45 Minuten backen oder bis der Mürbeteig goldbraun ist.

  • Die Torte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor wir sie wie eine Frittata auf einem Tablett umdrehen. Mit Puderzucker bestreuen und im Kühlschrank aufbewahren, hervorragend, wenn sie schön kühl serviert wird, dann lässt sie sich auch perfekt schneiden. Ich habe sie im Gegensatz dazu geschnitten, als sie noch etwas warm war, da ich es wie üblich nicht erwarten konnte, sie zu probieren.

  • Hier das Stück nach einer kurzen Pause im Kühlschrank, schon besser.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog