Blätterteigtaschen mit Gemüse

Blätterteigtaschen mit Gemüse, ein hervorragendes, leckeres Vorspeise, das sich im Voraus zubereiten lässt, ideal zum Servieren sowohl leicht warm als auch kalt. Perfekt für unsere Buffets oder für Ausflüge, es ist immer schön, einen Snack dabei zu haben, den man überall genießen kann, und jetzt kommt das verlängerte Wochenende zum 25. April, da wird es sicherlich nützlich sein. Man kann sie auch mit verschiedenen Füllungen zubereiten, ich liebe sie mit Gemüse. Sie sind kinderleicht zuzubereiten, praktisch ein Rezept um den Kühlschrank zu leeren, man kocht ein wenig Gemüse und füllt die Blätterteigtaschen, aber vielleicht zeige ich euch besser, wie man das macht, damit ihr sie auch so machen könnt wie ich, mit diesen Öffnungen, die die Füllung im Inneren sichtbar machen. So können wir, wenn wir sie mit gemischten Geschmäcken zubereiten, auch sehen, was drin ist.

Weitere Rezepte mit Blätterteig.

Rezept Blätterteigtaschen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für 8 Blätterteigtaschen mit Gemüse

  • 2 Rollen rechteckiger Blätterteig
  • 1 Aubergine
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 100 g Kirschtomaten
  • nach Geschmack Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Oregano
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Mozzarella
  • 1 Ei zum Bestreichen

Werkzeuge zum Zubereiten der Blätterteigtaschen mit Gemüse

  • 1 Backblech
  • 1 Schneide-Rad
  • 1 Pinsel
  • 1 Pfanne
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel
  • 1 Teller
  • 1 Gitter

Zubereitungsschritte der Blätterteigtaschen mit Gemüse

  • Zuerst schneiden wir eine Aubergine in Würfel, geben sie in eine Pfanne mit Olivenöl und einer Knoblauchzehe, fügen etwas Salz hinzu und decken sie ab. Wir lassen sie bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten kochen und rühren gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.

  • In der Zwischenzeit schneiden wir eine gut gereinigte Paprika innen in Würfel wie die Aubergine und geben sie in die Pfanne. Wir decken sie ab und setzen das Kochen fort. Wir fügen etwas Oregano hinzu und wenn nötig noch etwas Salz.

  • Dann schneiden wir auch die Zucchini in Würfel und geben sie in die Pfanne mit dem anderen Gemüse. Wir erinnern uns immer daran, gelegentlich umzurühren.

  • Schließlich schneiden wir auch die Kirschtomaten in vier Teile und geben sie in die Pfanne, kochen noch ein paar Minuten weiter und dann ist unser Gemüse fertig. Wir lassen es auf einem großen Teller abkühlen. Vergessen Sie nicht, den Knoblauch zu entfernen.

  • Wenn unser Gemüse abgekühlt ist, beginnen wir mit der Zubereitung der Blätterteigtaschen. Wir nehmen den Blätterteig 5 Minuten vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank. Gleichzeitig öffnen wir eine Mozzarella, schneiden sie in 8 Teile, indem wir sie erst halbieren und dann noch einmal jede Hälfte halbieren, und lassen sie in einem Sieb mit einer kleinen Schüssel darunter abtropfen.

  • Wir rollen den Blätterteig aus, eine Rolle nach der anderen. Wir schneiden sie in rechteckige Stücke von etwa 8 cm Breite, mit meiner kamen 4 Rechtecke zustande. Daher reicht es aus, sie zuerst in der Hälfte und dann noch einmal jede Hälfte in 2 Teile zu schneiden, um 4 Rechtecke zu erhalten.

  • Mit einem gezackten Rad machen wir parallele und schräge Schnitte von einer Ecke aus und stoppen in der Mitte des Rechtecks. Bitte übertreiben Sie nicht mit dem Schneiden, sonst wird es schwierig, unsere Taschen zu schließen.

  • Wir füllen die Seite, die wir nicht geschnitten haben, mit dem Gemüse. Bitte nicht mit der Füllung übertreiben, sonst können wir unsere Blätterteigtaschen nicht schließen. Wir geben auf jede eine Scheibe Mozzarella. Mit Hilfe des Backpapiers klappen wir den Teil des Blätterteigs mit den Schnitten über die Füllung und lassen ihn mit dem unteren Teil zusammenpassen. Wir lösen das Backpapier vorsichtig ab. Wenn der Blätterteig nicht sehr kalt ist, lassen wir ihn eine Weile im Kühlschrank.

  • Eine nach der anderen lösen wir die Taschen von dem Backpapier, dehnen sie und versiegeln sie gut, dann legen wir sie nach und nach auf das mit Backpapier oder mit einem Backmatte aus Silikon.

  • Wir legen sie alle auf das Backblech, dann bestreichen wir sie mit geschlagenem Ei und backen sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten, oder bis sie gut goldbraun und aufgebläht sind.

Man kann sie auch mit Schinken und Mozzarella füllen, oder mit wenig Tomate, Schinken und Mozzarella, auch mit Speck, Spargel und Provola, oder wenn Sie möchten mit Würstchen oder anderem Gemüse. Sie halten sich ein paar Tage, am zweiten Tag besser im Kühlschrank, man muss sie nur wieder in den Ofen stellen und sie werden wie frisch gemacht erscheinen.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog