Brioche mit Vanillecreme, extrem weiche im Ofen gebackene Brioche, gefüllt mit köstlicher Vanillepuddingcreme, eine Art Krapfen, aber ohne Frittieren, mit köstlicher Vanillepuddingcreme mit einem guten Vanillearoma. Die Zubereitung der Brioche ist einfach, aber es braucht eine gute Bearbeitung, damit sie wolkenweich werden, perfekt zum Füllen mit viel Creme. Ich liebe es, von Hand zu kneten und am Anfang die Zutaten mit einem Löffel zu bearbeiten, so dass ich genauso gute Ergebnisse erziele, als würde ich mit der Küchenmaschine arbeiten. Wenn Sie jedoch nicht viel Aufwand betreiben möchten, können Sie den Teig direkt in der Küchenmaschine zubereiten, aber folgen Sie meiner Reihenfolge, und Sie bekommen einen noch besseren Teig.

Rezept Brioche mit Vanillecreme
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Brioche mit Vanillecreme

Brioche mit Vanillecreme

  • 300 g Manitobamehl oder starkes 0-Mehl
  • 200 g 00-Mehl
  • 220 g Milch
  • 2 mittelgroße Eier
  • 5 g frische Hefe
  • 100 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 1 Teelöffel Blütenhonig
  • n.B. Zitronenschale
  • n.B. Vanille
  • Ei zum Bestreichen
  • 700 g Milch
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 55 g Stärke
  • n.B. Vanille
  • n.B. Zitronenschale

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Löffel
  • 1 Teigschaber
  • 1 Arbeitsfläche
  • 2 Backbleche
  • 2 Backpapier
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Küchenpallette
  • 1 Spritzbeutel
  • 2 Frischhaltefolien
  • 1 Löffel
  • 1 Pinsel

Schritte zur Zubereitung von Brioche mit Vanillecreme

  • Zubereitung der Brioche

  • In einer großen Schüssel die Hefe mit der Milch geben und mit einem Löffel gut auflösen. Dann Zucker, Eier, Honig, Aromen, geriebene Zitronenschale und etwas Vanille hinzufügen, mischen und dann das Mehl nach und nach hinzufügen, um die Masse gut mit einem Löffel zu bearbeiten, vor allem, wenn sie weicher ist. Wenn das ganze Mehl hinzugefügt ist, bleibt nur noch die Butter hinzuzufügen, die wir schmelzen und kalt hinzufügen. Weiter arbeiten, bis ein schöner weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht, auf einer Arbeitsfläche. Diese Phase ist sehr wichtig, eine gute Bearbeitung macht den Teig elastisch und nicht klebrig, auch wenn er weich ist.

  • Wir schließen den Teig mit wenig Mehl und lassen ihn in einer Schüssel gehen. Mit Frischhaltefolie abdecken und warm etwa 3-5 Stunden gehen lassen, ich im Ofen mit einem Topf heißem Wasser.

  • Wenn der Teig aufgegangen ist, schlagen wir ihn zusammen, arbeiten ihn auf einer Arbeitsfläche, indem wir ein paar Falten drehen, mindestens 10 Minuten Abstand. Dann formen wir einen Teig und teilen ihn in 12 Stücke von etwa 85 g.

  • Mit leicht bemehlten Händen glatte Kugeln formen, indem Sie die Teigstücke einzeln zwischen den Händen drehen.

  • Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gehen lassen, 6 Brioche pro Blech, um Abstand zu halten. Im Ofen mit einem Topf heißem Wasser und eingeschalteter Lampe etwa 1 Stunde gehen lassen.

  • Mit Ei bestreichen, nachdem sie aufgegangen sind, vor dem Backen, und bei 180°C im vorgeheizten statischen Ofen etwa 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen und die letzten Brioche backen, also ein Blech nach dem anderen.

  • In einem kleinen Topf Stärke mit Zucker und den Eiern mischen, bis eine klumpenfreie Creme entsteht, dann nach und nach die Milch hinzufügen und rühren, um keine Klumpen zu bilden. Zitronenschale zum Aromatisieren hinzufügen, nur den gelben Teil, und Vanille, ich habe Extrakt in Tropfenform verwendet und ihn am Ende des Kochens hinzugefügt.

  • Die Creme unter ständigem Rühren bis zum Kochen bringen. Die Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

  • Mit einer spitzen Tülle für Spritzbeutel stechen wir die Brioche an der Oberfläche und füllen die Brioche mit der Creme im Spritzbeutel mit einer gewöhnlichen Tülle, so viel Creme wie möglich herausdrücken, um die Brioche gut zu füllen.

  • Die Brioche sollten nicht hohl sein, sondern eine weiche Krume haben, die beim Füllen Platz für die Creme schafft, und wenn der Teig gut bearbeitet wird, werden sie schön mit Creme gefüllt, fast als wären sie innen hohl.

  • Die Brioche werden im Kühlschrank aufbewahrt, sobald sie gefüllt sind. Man kann sie auch leer bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke aufbewahren und bei Bedarf füllen, so dass nur die Creme im Kühlschrank aufbewahrt wird. Wenn die Brioche etwas hart werden, können sie schnell im Ofen oder ein paar Sekunden in der Mikrowelle aufgewärmt und dann gefüllt werden, das hängt alles davon ab, wie sie bearbeitet werden. Deshalb, wenn Sie möchten, können Sie die Küchenmaschine verwenden.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog