Cantucci mit Mandeln und Schokolade, köstliche knusprige Kekse, die im Mund zergehen, zubereitet mit Olivenöl ohne Butter. Ich liebe es, zu Hause Desserts zu machen, und in den letzten Jahren widme ich mich auch der Zubereitung von Keksen. Ich liebe sie, weil sie sich im Vergleich zu anderen Süßigkeiten lange halten, daher bereite ich sie in großen Mengen zu und bewahre sie wochenlang auf. Sie sind hervorragend vom Frühstück an zum Knabbern geeignet, und wenn Gäste kommen, habe ich immer etwas Fertiges anzubieten. Cantucci wie andere Kekse sind immer sehr beliebt. Sie eignen sich auch perfekt zum Kaffee- oder Teetrinken mit Freundinnen. Hier in Kalabrien nennen wir sie auch Tozzetti, und sie sind sehr beliebte Süßigkeiten, die man auch am Ende einer Mahlzeit servieren kann. Hervorragend zum Knabbern beim Schlürfen eines Digestivs nach dem Essen, und mit Schokolade sind sie noch köstlicher.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 40 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Cantucci mit Mandeln und Schokolade
- 500 g Weizenmehl 00
- 200 g Zucker
- 50 g Olivenöl
- 3 mittlere Eier
- 1 Teelöffel Natriumbicarbonat (wenig)
- 2 Teelöffel Blütenhonig
- 1 Orange
- 1 kleines Glas Orangenlikör
- 200 g geröstete Mandeln
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 Eigelb
- wenig Mehl zum Bearbeiten
Werkzeuge zur Zubereitung der Cantucci oder Tozzetti mit Schokolade und Mandeln
- 1 Schüssel
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Löffel
- 1 Messer
- 1 Pinsel
- 1 Kleine Schüssel
Schritte zur Zubereitung von Cantucci mit Mandeln und Schokolade
In eine große Schüssel geben wir das Mehl, etwas davon beiseite legen, um die Verarbeitung zu erleichtern, indem wir eine kleine Schüssel beiseite stellen.
Fügen wir in der großen Schüssel den Zucker, das Öl, die 3 Eier, das Natriumbicarbonat, die Orangenschale und den Orangensaft hinzu, sowie den Likör, den Honig und beginnen wir mit einem Löffel zu mischen.
Sobald eine homogene Masse entstanden ist, geben wir die Mandeln hinzu und rühren weiter mit dem Löffel.
Zu diesem Zeitpunkt fügen wir auch die in kleine Stücke geschnittene Schokolade hinzu. Rühren wir erneut und jetzt nach und nach das restliche Mehl einarbeiten. Es sollte möglich sein, alles weiterhin mit dem Löffel zu bearbeiten, falls es schwierig wird, machen wir es mit der Hand und helfen uns mit etwas Mehl, aber ohne zu viel hinzuzufügen.
Verlagern wir den Teig auf eine bemehlte Fläche und komprimieren ihn, ohne ihn zu viel zu bearbeiten, mit etwas Mehl. Teilen wir den Teig in 4 gleiche Teile. Formen wir jedes Stück Teig zu einem Laib, der so lang ist wie die kurze Seite des Backblechs.
Legen wir die Laibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, parallel zueinander, und bestreichen sie mit etwas Eigelb, bevor sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C 20 Minuten backen.
Herausnehmen, 2 Minuten ruhen lassen, dann die Laibe auf eine Fläche legen und mit einem großen glatten Messer die Cantucci mit einem schnellen, schrägen Schnitt schneiden.
Sie sind schon so gut zu essen, aber sie sind weich, während Cantucci normalerweise knusprig sind. Also legen wir sie mit der Schnittseite nach unten auf das mit Backpapier belegte Backblech zurück. Noch 10-15 Minuten bei 170°C im vorgeheizten statischen Ofen backen.
Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen, damit die Schokolade fest wird. Dann in einem geschlossenen Behälter aufbewahren, sie halten sich lange.
Wenn Sie keine gerösteten Mandeln haben, können sie schnell in der Mikrowelle oder im traditionellen Ofen geröstet werden, es dauert nur ein paar Minuten länger.