Cremige Pasta mit Steinpilzen und Guanciale, schnell, nur so lange die Pasta kocht. Ein gutes Hauptgericht aus trockenen Nudeln, das man in wenigen Minuten zubereiten kann, genau so lange, wie die Pasta kocht. Für das Rezept habe ich die Steinpilze verwendet, die ich selbst gesammelt, gereinigt, geschnitten und eingefroren habe, so dass ich sie immer bereit habe, wenn ich Lust darauf bekomme, daher können wir auch die gefrorenen aus dem Supermarkt verwenden, wenn wir keine frischen Pilze haben, da die Saison, in der sie erhältlich sind, ziemlich begrenzt ist. Um meine Pasta zu bereichern, habe ich etwas Guanciale verwendet, als Ersatz für andere Gewürze, tatsächlich habe ich kein Öl verwendet. Um den Geschmack intensiver zu machen, habe ich als gute Kalabresin auch Knoblauch und Peperoncino hinzugefügt, schließlich etwas Petersilie, wenn die Hitze ausgeschaltet ist. Also, lasst uns unsere köstliche cremige und schnelle Pasta zubereiten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Pasta mit Steinpilzen und Guanciale
- 180 g kurze gerillte Pasta
- 150 g geputzte Steinpilze
- 100 g Tomatenpassata
- 50 g frische Sahne
- 40 g Guanciale
- n.B. Peperoncino
- n.B. Knoblauch
- n.B. Salz
- n.B. gehackte Petersilie
Werkzeuge zur Zubereitung der cremigen Pasta mit Steinpilzen und Guanciale
- 1 Pfanne
- 1 Kochtopf
- 1 Sieb
Zubereitungsschritte für Pasta mit Steinpilzen und Guanciale
Setzen wir sofort das Wasser auf den Herd, um die Pasta zu kochen. Sobald es kocht, geben wir die Pasta hinein, salzen und kochen sie al dente.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Sauce für unsere cremige Pasta mit Steinpilzen zu. Wir lassen in der Pfanne den Guanciale anbraten, sobald er transparent wird, fügen wir die Steinpilze hinzu, noch gefroren, aber bereits geschnitten, lassen sie anbraten und fügen in Scheiben geschnittenen Knoblauch und zerkleinerten Peperoncino hinzu.
Wenn die Pilze angebraten sind, fügen wir die Tomatenpassata und wenig Salz hinzu, verlängern mit Wasser und kochen ein paar Minuten, schließlich fügen wir auch die frische Sahne hinzu und lassen sie durchziehen.
Wir lassen die Pasta al dente abtropfen und schwenken sie in der Pfanne in der Sauce, falls nötig, fügen wir etwas von dem Kochwasser der Pasta hinzu, um die richtige Cremigkeit zu erreichen. Bei ausgeschalteter Hitze fügen wir gehackte Petersilie hinzu, mischen und servieren unsere köstliche, dampfende und cremige Pasta.