Erdbeer-Käsekuchen mit einer Joghurtbasis, der perfekte frische Kuchen an heißen Tagen, ein schneller, cremiger Joghurt-Käsekuchen, den man je nach Jahreszeit und Lust mit einem immer anderen Topping bedecken kann. Hervorragend allein, mit frischen Früchten oben drauf oder mit einem Erdbeer- oder anderem Fruchtgelee oder für die besonders Schleckermäuler mit einem Schokoladen-Topping oder Mousse. Es ist wirklich einfach, einen Käsekuchen zuzubereiten, der je nach Geschmack variiert. Aber heute bereiten wir ihn mit einem Erdbeer-Gelee-Topping zu, das wirklich einfach zu machen und leicht ist, trotz Dessert, weil der einzige fettige Teil aus Sahne besteht, ich habe jedoch die pflanzliche Schlagsahne gewählt, bereits gesüßt, die keinen Cholesterin enthält und hat die Hälfte der Kalorien der frischen Sahne, 170 pro 100 g gegenüber 340 der frischen Sahne. Probiere auch die schnelle Sahne-Erdbeer-Torte, sehr schnell.

Rezept Erdbeer-Käsekuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6-8 Portionen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Erdbeer-Käsekuchen mit Joghurt, 18 cm Form

  • 1 mittleres Ei
  • 30 g Zucker
  • 30 g Mehl 00
  • 200 g Naturjoghurt
  • 150 g pflanzliche Schlagsahne
  • 2 Blätter Gelatine (4 g)
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Milch
  • 200 g Erdbeeren
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Maisstärke
  • 20 ml Wasser
  • 1/2 Zitronensaft
  • 100 g Erdbeeren
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Zitronensaft
  • einige Veilchen
  • Minzblätter
  • 100 g pflanzliche Schlagsahne

Werkzeuge zur Zubereitung des Erdbeer-Käsekuchen mit Joghurt

  • 3 Schüsseln
  • 1 Springform
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Schöpflöffel

Zubereitungsschritte Erdbeer-Käsekuchen

  • In einer Schüssel schlagen wir 1 Ei, fügen 30 g Zucker hinzu und schlagen es etwa 3 Minuten mit einem elektrischen Mixer, bis es hell und schaumig ist. Nach und nach das gesiebte Mehl einarbeiten, mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben einarbeiten.

  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben. Die Form sollte mindestens 20 cm groß sein, aber auch das Backblech des Ofens ist in Ordnung. Den Teig in die Mitte gießen, er wird sich nach und nach auf eine Fläche von mindestens 19 cm Durchmesser ausbreiten, da wir ihn später auf 18 cm schneiden müssen, die Größe der Springform.

    Wenn die Springform 24 cm groß ist, verdoppeln Sie alles.

  • Den Biskuit in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis er fest und goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

  • Erdbeeren in Wasser und Natron einweichen. 10 Minuten einweichen lassen, dann abspülen und trocknen.

  • Die Erdbeeren für die Dekoration vorbereiten. 100 g Erdbeeren halbieren, mit einem Esslöffel Zucker und Saft einer halben Zitrone würzen, ziehen lassen.

  • Die Erdbeeren für das Gelee vorbereiten. Die restlichen Erdbeeren entstielen, klein schneiden und in eine Schüssel geben, mit 2 Esslöffel Zucker und Saft einer halben Zitrone, so belassen wir es für die Stunde.

  • In kaltem Wasser 2 Blatt Gelatine einweichen. Wenn Sie möchten, können Sie auch 3 verwenden, wenn Sie mit 2 nicht sicher sind (ich habe 2 verwendet und es war wunderbar, man muss nur vorsichtig sein, wenn man es aus der Form nimmt).

  • In einer großen Schüssel die Sahne (150 g oder auch 200) schlagen, nicht allzu steif. Den Joghurt und den Puderzucker hinzufügen, ich habe 50 g für bereits gesüßte Sahne verwendet, wenn Sie frische Sahne verwenden, könnte etwas mehr benötigt werden, aber stellen Sie es nach Ihrem Geschmack ein, für mich war es so perfekt, nicht zu süß.

  • Die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine in 50 g Milch auflösen, in der Mikrowelle in einer kleinen Schüssel oder in einem kleinen Topf auf dem Herd.

  • Die aufgelöste Gelatine vorsichtig in die Sahne-Joghurt-Mischung geben und gut mit einem Spatel vermischen.

  • Mit der Springform formen wir einen Kreis auf dem mittlerweile abgekühlten Biskuit. Einfach auf den Biskuit legen und etwas drücken. Mit einem Messer die überstehenden Teile abschneiden, den Biskuit vorsichtig vom Backpapier lösen und in die mit einem Blatt Backpapier ausgekleidete Springform legen, das Papier schön groß und rechteckig lassen, so lässt sich der Käsekuchen nachher leichter aus der Form und vom Backpapier lösen.

  • Etwas Erdbeersaft von den Erdbeeren, die wir zum Marinieren mit Zucker eingelegt hatten, auffangen. Zuerst alles von den halbierten Erdbeeren nehmen und den Biskuit tränken. Wenn es zu wenig ist, noch etwas von den für das Gelee geschnittenen Erdbeeren nehmen und auch mit etwas Wasser verlängern, um den gesamten Biskuitboden gut zu tränken. Man benötigt etwa 60-80 g Flüssigkeit. (Ich habe den Biskuitboden bevorzugt, da er angenehmer und leichter ist als der klassische Keks- und Butterboden, aber wenn Sie möchten, ist auch dieser in Ordnung, in diesem Fall muss er nicht getränkt werden.)

  • Jetzt die gesamte Joghurt-Mischung vorsichtig auf den in Sirup getränkten Biskuitboden gießen. Mit einem Löffel oder Spatel glatt streichen und mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank oder 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  • Nach etwa 30 Minuten Ruhezeit im Gefrierschrank bereiten wir das Erdbeergelee vor. Wir bereiten es erst zuletzt vor, da es noch lauwarm verwendet werden soll, nicht kalt, bitte darauf achten, und auch nicht zu heiß, sonst riskieren wir, die Joghurtbasis zu schmelzen.

  • Die geschnittenen Erdbeeren in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Erdbeeren weich sind. Dann alles mit dem Mixer pürieren, um eine glatte Creme zu erhalten. Bei niedriger Hitze belassen.

  • In einer Schüssel 2 Teelöffel Maisstärke mit einem Teelöffel Zucker, 50 g Wasser nach und nach hinzufügen und eine klumpenfreie Mischung herstellen, in die Erdbeercreme geben und unter Rühren eindicken lassen, etwa eine Minute oder etwas weniger ab dem Kochen. Etwas abkühlen lassen, dann in die Form auf die Joghurtbasis gießen und gut glatt streichen. Zurück in den Kühlschrank stellen, diesmal in den Kühlschrank, bis das Gelee komplett fest geworden ist, es dauert mindestens 4 Stunden, ich habe es die ganze Nacht gelassen.

  • 100 g kalte Sahne aus dem Kühlschrank steif schlagen. Mit einem Spritzbeutel mit einer Sterntülle von 1 cm Durchmesser Tupfen auf den gesamten Rand des Erdbeergelees spritzen. Einen Tupfen auch in der Mitte.

  • Mit den Erdbeeren garnieren, kreisförmig um die Sahnetupfen herum verteilen, dann auch eine Erdbeere in die Mitte.

  • Mit kleinen Tupfen auch die Basis dekorieren. Minzblätter hinzufügen und, wenn vorhanden, einige essbare Blumen, ich habe Veilchen aus eigenem Anbau verwendet, ohne Pestizide und schädliche Substanzen.

  • Nach einer halben Stunde Ruhezeit im Kühlschrank ist unser köstlicher Erdbeer-Käsekuchen mit Biskuit und Joghurtcreme fertig zum Genießen, phänomenal, leichter, mit einem köstlichen Erdbeergelee ohne Gelatine zubereitet.

  • Wenn Sie es ohne Gelatine machen möchten, können Sie anstelle von Joghurt Mascarpone verwenden oder griechischen Joghurt, der fester ist, und gut geschlagene Sahne. (Ich empfehle in diesem Fall die Acetatfolien, für ein perfektes Ergebnis und um den Käsekuchen leicht aus der Form zu lösen).

    Wenn Sie hingegen eine größere Form verwenden möchten, müssen die Mengen verdoppelt werden, insbesondere der Biskuit und eine größere Form verwenden. Es hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, kann aber auch eingefroren werden, vorzugsweise ohne Dekorationen, da die Erdbeeren beim Auftauen nicht optimal sind und Flüssigkeiten abgeben.

    Ich hoffe, es gefällt Ihnen genauso wie uns, bis zum nächsten Mal.

  • Wenn du meine Rezepte erhalten möchtest, folge mir auch auf den sozialen Netzwerken, auf der Seite FACEBOOK, Pinterest und Instagram, erinnerst du dich, dass du einen Kommentar hinterlassen kannst, hier oder auch in den sozialen Netzwerken, und wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, schick mir auch dein Foto, du findest mich auch auf YouTube: Ornella Scofano Ricette che Passione. Kehre zur HOME zurück.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog