Focaccia Pugliese mit Kartoffeln

Focaccia Pugliese mit Kartoffeln, hier ist das Rezept, das ich am meisten liebe, um es zu Hause zu machen. Nach vielen Versuchen, den Unterschied zwischen Focaccia Pugliese mit Kartoffeln, vielleicht Pizza oder Focaccia Barese ohne Kartoffeln und wahrscheinlich niedriger, die außerhalb von Bari als Focaccia Pugliese ohne Kartoffeln verkauft wird, zu verstehen, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir niemand sagen kann, was das echte Rezept des einen oder anderen ist, und deshalb mache ich weiterhin das, was mir am besten schmeckt. Heute gebe ich euch eine neue Version der Focaccia Pugliese, auf dem Blog hatte ich bereits die klassische Version, mit Kirschtomaten und Oliven, ohne Tomatensauce, aber seit ich es mit Tomatensauce probiert habe, kann ich euch versichern, dass sie noch besser geworden ist, wenn das möglich ist, denn wir starten bereits mit einer wirklich köstlichen Focaccia, aber jetzt ist sie umwerfend, in einer Woche musste ich sie zweimal machen, so gut war sie, dass ich gebeten wurde, sie sofort wieder zu machen, und so bin ich hier, um euch das Rezept zu geben, das sicher auch euch gefallen wird.

Rezept Focaccia Pugliese mit Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 Focaccia mit 32 cm
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Focaccia Pugliese mit Kartoffeln

  • 400 g Mehl Type 0
  • 200 Kartoffeln
  • 5 g frische Hefe
  • 8 g Salz
  • 250 g Wasser
  • 200 g geschälte Tomaten
  • 150 g Kirschtomaten
  • 80 g entsteinte Oliven in Salzlake
  • q.b. Oregano
  • q.b. Olivenöl
  • q.b. Wasser
  • q.b. feines oder grobes Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech
  • 1 Frischhaltefolie

Zubereitungsschritte für Focaccia Pugliese mit Kartoffeln

  • Rezept gekochte Kartoffeln in der Mikrowelle
  • Bereiten wir die Kartoffeln vor. Für den Teig benötigen wir gekochte Kartoffeln, die wir in kochendem Wasser kochen können, bereits in Stücke geschnitten, oder wir kochen sie mit der gesamten Schale, gut gewaschen, in kaltem Wasser, bringen sie zum Kochen und kochen sie 35-40 Minuten, je nach Größe. Schneller können wir sie in der Mikrowelle garen, 5 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt oder 10 Minuten in einem mikrowellengeeigneten Behälter, auch aus Pyrex, immer bei voller Leistung, abhängig vom Mikrowellenmodell.

  • Die gekochten Kartoffeln schälen wir noch heiß und zerdrücken sie mit einer Gabel, oder wenn wir die Kartoffelpresse verwenden, können wir sie mit der Schale pressen, da die Schale im Gerät zurückbleibt.

  • Kartoffelbrotteig
  • In eine Schüssel geben wir 200 g Wasser, in dem wir die Hefe auflösen. Dann fügen wir 300 g Mehl hinzu und mischen mit einem Löffel. Danach fügen wir die Kartoffeln und das Salz hinzu und mischen erneut. Ist der Teig zu trocken, fügen wir noch Wasser hinzu, ich habe weitere 50 g hinzugefügt, insgesamt also 250 g. Wenn wir die Kartoffeln im Wasser kochen, benötigen wir sicherlich weniger Wasser, daher passen wir es nach Bedarf an.

  • Schließlich fügen wir die letzten 100 g Mehl hinzu und arbeiten den Teig von Hand, um einen schönen Teigball zu erhalten. Wir schließen den Teig mit etwas Mehl ab und lassen ihn in einer Schüssel an einem warmen Ort gehen, ich im vorgeheizten Ofen mit einer Tasse Wasser, wenn wir heißes Wasser verwenden, brauchen wir den Teig nicht abzudecken. Wir lassen ihn mindestens 2-4 Stunden gehen.

  • Wenn der Teig aufgegangen ist, geben wir ihn in ein gut mit reichlich Olivenöl gefettetes Antihaftbackblech. Wir gießen etwas Öl auf den Teig und verteilen ihn mit geölten Händen in dem Blech. Wir lassen ihn noch etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen.

  • Wenn der Teig etwas aufgegangen ist, nehmen wir ihn heraus und würzen ihn mit etwas zerkleinerten geschälten Tomaten. Dann fügen wir halbierte Kirschtomaten und Oliven hinzu und drücken sie in den Teig.

  • In eine Schüssel geben wir Wasser und Olivenöl und verteilen es über die gesamte Oberfläche. Wir fügen getrockneten Oregano und etwas Salz hinzu, feines oder grobes ist in Ordnung.

  • Wir backen in einem vorgeheizten Umluftofen etwa 20 Minuten bei 250 °C. Hervorragend warm zu genießen und es ist super fluffig, zusätzlich zu einem unverwechselbaren Geschmack durch die Kartoffeln im Teig und die Würze, die diese Focaccia wirklich besonders macht, auf meine Art pugliesisch.

  • Wenn du meine Rezepte erhalten möchtest, folge mir auch in den sozialen Netzwerken, auf der Seite FACEBOOK, Pinterest und Instagram. Ich erinnere dich daran, dass du hier oder auch in den sozialen Netzwerken einen Kommentar hinterlassen kannst, und wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, sende mir auch dein Foto, du findest mich auch auf YouTube: Ornella Scofano Ricette che Passione. Zurück zur HOME.

Man kann weniger Hefe für eine längere Gehzeit verwenden

Man kann weniger Hefe für eine längere Gehzeit verwenden

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog